Kann ich Kinder finanziell unterstutzen?

Kann ich Kinder finanziell unterstützen?

Nein, Kinder müssen nicht für Schulden ihrer Eltern aufkommen. Leben Sie jedoch in günstigen finanziellen Verhältnissen, kann es sein, dass Sie Ihre Mutter finanziell unterstützen müssen. Können auch Enkel zur Unterstützung ihrer Grosseltern verpflichtet werden?

Warum mussten die beiden Familien das Elterngeld zurückzahlen?

Das heißt konkret: Die beiden Familien mussten das Kindergeld zurückzahlen, obwohl sie es nie bekommen hatten. Elterngeld & ElterngeldPlus: Änderungen ab dem 1. September 2021 [06.09.2021, 10:41 Uhr] Mit dem Elterngeld und ElterngeldPlus werden Familien mit Baby unterstützt.

Hat das Jobcenter das Kindergeld als Einkommen von Hartz-IV abgezogen?

Dass das Jobcenter das Kindergeld als Einkommen von den Hartz-IV-Leistungen abgezogen hatte, sei kein Grund, aus Billigkeit auf die Rückforderung des Kindergelds zu verzichten (Az. III R 19/17 und III R 48/17).

Wie können kindergartenbeiträge in der Steuererklärung gelten?

[23.07.2021, 06:58 Uhr] Kindergartenbeiträge können in der Steuererklärung im Rahmen der Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Die Sonderausgaben sind aber um die zu den Kindergartengebühren geleisteten steuerfreien Arbeitgeberzuschüsse zu kürzen.

Sind Geschwister nicht verwandtenunterstützungspflichtig?

Nein, Geschwister werden nicht verwandtenunterstützungspflichtig. Seit dem Jahr 2000 können Geschwister nicht mehr zur Leistung von Verwandtenunterstützung verpflichtet werden. Mein Vater hat sein Vermögen uns Kindern geschenkt. Müssen wir das Geld zurückgeben, wenn unser Vater ins Pflegeheim kommt und für die Kosten nicht aufkommen kann?

Wie lange haften Kinder und Jugendliche unter bestimmten Voraussetzungen?

Zusammengefasst: Kinder und Jugendliche haften nur unter bestimmten Voraussetzungen 0–7 Jahre: nicht deliktfähig, d.h. keine eigene Haftung 0–10 Jahre: keine eigene Haftung im motorisierten/fließenden Straßenverkehr (außer bei Vorsatz) ab 7/10 bis 18 Jahre: bedingt deliktfähig, d.h.

Was ist gewaltfreie Erziehung?

Seit November 2000 ist die gewaltfreie Erziehung gem. § 1631 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gesetzlicher Auftrag für alle Er­zie­hungs­ver­ant­wort­li­chen. Danach haben Kinder ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.

Kann ich Unterhalt an Eltern und Schwiegereltern steuerlich geltend machen?

Unterhalt an Eltern und Schwiegereltern steuerlich geltend machen. Ihre Aufwendungen sind jedoch nur abziehbar, soweit der Empfänger bedürftig ist. Um diese Steuervergünstigung zu bekommen, sind die Anspruchsvoraussetzungen und in den meisten Fällen auch die Aufwendungen nachzuweisen.

Ist die Unterhaltspflicht nach ihren Eltern abziehbar?

Diese Unterhaltspflicht ist aber nachrangig nach Ihren Eltern ( § 1606 BGB ). Unterhaltszahlungen an Ihre Großeltern werden daher regelmäßig nicht abziehbar sein. Beim Empfänger unterliegen weder der normale Unterhalt noch der besondere Unterhalt der Einkommensteuer.

Ist der Ehepartner unterhaltspflichtig?

Für den Abzug als außergewöhnliche Belastungen ist unerheblich, welcher Ehepartner der Unterhaltspflichtige ist. Unterhaltszahlungen an Schwiegereltern sind während einer zivilrechtlich bestehenden Ehe abzugsfähig. Nicht erforderlich ist, dass die Eheleute zusammen veranlagt werden können.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben