Kann ich Kindergeld beantragen wenn das Kind im Ausland lebt?
Ja, das ist möglich. Sie müssen nicht unbedingt in Deutschland leben, um Kindergeld zu bekommen. Sie sind pflichtversichert in der deutschen Arbeitslosenversicherung und die betreffenden Kinder wohnen in Deutschland oder in einem anderen Land der Europäischen Union (EU), Island, Liechtenstein, Norwegen.
Kann ich mich während der Elternzeit im Ausland aufhalten?
Während der Elternzeit können Sie sich auch im Ausland aufhalten. Es ist nicht erforderlich, dass Sie in Deutschland wohnen oder sich hier aufhalten. Erforderlich ist nur, dass Ihr Kind in Ihrem Haushalt lebt und.
Kann man im Ausland dem Elterngeld weiter ziehen?
Auch im Ausland aktive Antragsteller können einen Anspruch auf das Elterngeld haben. Zu den Berechtigten zählen im Einzelnen: Beschäftigte, die im Rahmen eines in Deutschland bestehenden Beschäftigungsverhältnisses zeitlich begrenzt ins Ausland entsandt wurden.
Kann ich das gemeinsame Kind ins Ausland übertragen?
Möchten Sie mit dem Kind ins Ausland umziehen, können Sie die Übertragung des alleinigen Sorgerechts für das gemeinsame Kind beim Familiengericht beantragen. Das Gericht kann das gemeinsame Sorgerecht dann aufheben und Ihnen allein übertragen.
Wie kann ich das Kind ins Ausland mitnehmen?
Wenn der andere Elternteil dem Umzug nicht zustimmt, so muss das Familiengericht entscheiden. Zu diesem Zweck muss dann derjenige Elternteil, der das Kind ins Ausland mitnehmen will, erst einmal beim Familiengericht beantragen, dass ihm das alleinige Sorgerecht (oder wenigstens das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht) übertragen wird.
Warum will ein Elternteil mit dem Kind ins Ausland ziehen?
Häufiger Streitfall: Trotz gemeinsamem Sorgerecht will ein Elternteil mit dem Kind ins Ausland ziehen! Häufig gibt es zwischen getrennten Eltern Streit, wenn der Elternteil, bei dem das Kind lebt, mit dem Kind ins Ausland ziehen will. Verständlicherweise befürchtet der zurückbleibende Elternteil, dadurch den Kontakt zu seinem Kind zu verlieren.
Warum zieht die Mutter nur ins Ausland?
Ergibt sich aus den Umständen, dass die Mutter nur deshalb ins Ausland zieht, um den Kontakt zwischen dem Kind und dem anderen Elternteil zu vereiteln, kann dies allerdings ein Grund dafür ein, das alleinige Sorgerecht dem anderen Elternteil zu übertragen (OLG Frankfurt NZFam 14/665).