Kann ich meine Tochter Alex nennen?
Alex ist ein Unisex-Name, kann also sowohl als männlicher als auch weiblicher Vorname vergeben werden.
Kann man seinem Kind jeden Namen geben?
Das Kind führt von Geburt an automatisch den Ehenamen der Eltern, wenn diesen beide Eltern haben. In diesem Fall müssen die Eltern entscheiden, welchen Namen ihr Kind führen soll. Dies kann der Name des Vaters oder der Mutter sein, beide Namen kann das Kind nicht führen.
Welche Namen sind in den USA verboten?
Die USA halten es in Sachen Vornamen ohnehin nicht so streng, lediglich Zahlen wie „1000“ sind verboten, dafür wäre „One Thousand“ erlaubt. Verboten sind dort außerdem Titel, wie Judge, King, Duke, Master, Queen, Majesty.
Ist es erlaubt sein Kind Luzifer zu nennen?
Wörtlich übersetzt bedeute der Name Lucifer nichts weiter als „Lichtträger“. Seit dem Mittelalter stehe er jedoch als Synonym für „Satan“ und „Teufel“ und somit für die Personifizierung des Bösen, sagte Grund. Ein Verbot für Namen gibt es nicht, wie Frauke Rüdebusch von der GfdS erklärte.
Ist es verboten sein Kind Jesus zu nennen?
Biblische Namen mit negativer Assoziation sind nicht erlaubt, Heiligennamen und andere Namen aus der Bibel dagegen schon. Aber Jesus darf man sein Kind inzwischen nennen, auch weil es ein in Spanien und Südamerika geläufiger Name ist. Mit zweitem Namen dürfen auch Jungen Maria heißen, wenn das den Eltern gefällt.
Welche Namen darf ich meinem Kind nicht geben?
Diese Namen wurden noch nicht zugelassen: Agfa, Atomfried, Bierstübl, Blitz, Borussia, Celle, Cheraldine, Crazy Horse, Gastritis, Gin, Grammophon, Gucci, Holunder, Januar, Joghurt, Junge, Kirsche, Lenin, Liebknecht, McDonald, Millenium, Möhre, Nelkenheini, Partizan, Pepsi-Cola, Pfefferminza, Porsche, Puppe, Rasputin.
Welche Namen darf man geben?
Die gebräuchliche Kurzform eines Vornamens ist zulässig, Koseformen dagegen nicht. Tina ist eine Kurzform von Katharina, Tinchen wäre die Koseform. Biblische Namen mit negativer Assoziation sind nicht erlaubt, Heiligennamen und andere Namen aus der Bibel dagegen schon. Kain und Judas werden also nicht anerkannt.
Ist der Name Adolf noch erlaubt?
So wurden von deutschen Standesämtern zum Beispiel Namen wie Judas oder Störenfried aus diesem Grund abgelehnt. Napoleon ist dagegen erlaubt. Auch Adolf ist grundsätzlich nicht verboten. Im Ausnahmefall kann die Behörde den Namen aber ablehnen, wenn konkrete Hinweise auf rechtsextremistische Tendenzen vorliegen.