Kann ich meinen Pool mit Grundwasser füllen?
Das Befüllen bzw. Nachfüllen des Schwimmbeckens mit Brunnenwasser stellt eine gute Alternative zum Leitungswasser dar, wenn der erweiterte Pflegeaufwand in Kauf genommen wird. Im Zweifel bzw. besonders bei Pool-Neulingen ist jedoch das Leitungswasser vorzuziehen, da es einfacher zu handhaben und zu pflegen ist.
Kann man mit Poolwasser Gießen?
Poolwasser kann durchaus zum Gießen von Rasenflächen oder Beeten genutzt werden, sofern der Chlorgehalt einen bestimmten Grenzwert nicht überschreitet. Wenn Sie das Wasser direkt aus Ihrem Schwimmbecken verwenden möchten, sollten Sie vorher den Chlorgehalt bestimmen.
Wie bekommt man Brunnenwasser im Pool klar?
Man kann die chemische Reaktion nämlich wieder rückgängig machen. Dazu schüttet man je nach Poolgröße 1-4 Becher Ascorbinsäure in das Wasser und wälzt das Wasser ein bisschen um. Innerhalb weniger Sekunden wird das braune Poolwasser wieder glasklar.
Wie ist das Füllen ihres Pools mit Wasser aus dem Brunnen möglich?
Das Füllen Ihres Pools mit Wasser aus dem Brunnen ist aufwändiger als mit klassischem Leitungswasser. Wichtig hierfür sind die geeigneten Aufbereitungsmittel, die gegen die Metalle und andere Verunreinigungen im Wasser wirken.
Was sollte man beachten vor einer Befüllung mit Brunnenwasser?
Deshalb sollte man vor einer Befüllung mit Brunnenwasser, die anstehenden Metalle im Wasser prüfen. Dadurch kann man feststellen, ob bzw. unter welchen Bedingungen man das Wasser verwenden kann. Man befüllt einen sauberen weißen 10 Liter Kunststoffeimer mit dem Brunnenwasser und gibt dann etwa 10 g Chlorfix dazu.
Kann ich den Swimmingpool komplett neu füllen?
Falls Sie den Swimmingpool komplett neu füllen, müssen Sie diesen zuvor gründlich reinigen. Gehen Sie dabei äußerst penibel vor, um die Wirkung der Mittel positiv zu beeinflussen. Selbst wenn Sie Ihren Pool nur mit Brunnenwasser auffüllen, lohnen sich Reinigungsmaßnahmen vor der Stoßchlorung.
Wie hoch ist der pH-Wert im Brunnenwasser?
Füllen Sie den Pool mit dem Brunnenwasser. Stellen Sie den pH-Wert auf 7.0 bis 7,4 ein und führen Sie eine Stoßchlorung mit Turbochlor Granulat oder Chlorfix durch. Der Chlorwert kann für 1 bis 2 Tage auf 3ppm hochgefahren werden. Gebadet sollte während dieser Zeit auf keinen Fall.