Kann ich meinen RAM erweitern?

Kann ich meinen RAM erweitern?

Am einfachsten ist es, den Arbeitsspeicher in das Gerät einzubauen, der bereits verbaut wurde. Das heißt, wenn ein Computer bereits DDR3 Arbeitsspeicher hat, sollte man auch nur DDR3 RAM kaufen, damit man den Arbeitsspeicher erweitern kann. Es gibt verschiedene RAM-Bausteine, um den Computer aufzurüsten.

Wie viel RAM für CPU?

So viel RAM verträgt Ihr Rechner

Chipsatz/Prozessor m aximale RAM-Größe
Intel Core i5-3470 32 GB
Intel Core i5-3210M 32 GB
Intel Core i5-4570 32 GB
Intel Core i5-4200U 16 GB

Welchen RAM für Laptop?

Crucial Arbeitsspeicher für Laptops ‒ technische Daten

DIMM DDR3/DDR3L DDR4
Dichte 4 GB, 8 GB 4 GB, 8 GB, 16 GB, 32 GB
Geschwindigkeit 1600 MT/s 2400 MT/s, 2666 MT/s, 3200 MT/s
Spannung 1,5 V/1,35 V2 1,2 V
Pinanzahl 204 Pins 260 Pins

Wann kam DDR1?

Erste Speicher vom Typ Double Data Rate Synchronous Dynamic Random Access Memory kamen 1999 auf den Markt. Endgültig durchgesetzt hat sich die Speichertechnik im PC- und Laptop-Umfeld ab dem Jahr 2002.

Wann wurde DDR3 entwickelt?

ab 2007, allerdings übernahm erst 2009/2010 der DDR3-Standard den DDR2. Erste Speicherchips sowie Mainboards mit Unterstützung für DDR-SDRAM kamen Ende 1999 auf den Markt. Erst Anfang 2002 konnten sie sich jedoch auf dem europäischen Endverbrauchermarkt durchsetzen.

Was bedeutet PC4?

Die PC/PC2/PC3/PC4-Spezifikation ist ein Bezeichnungssystem für DIMM-Speichermodule mit DDR-, DDR2-, DDR3- und DDR4-SDRAM-Speicher. Das Gremium kümmert sich unter anderem um die Spezifikationen für Speichermodule und Speicherchips von SDRAM-Speicher.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben