Kann ich mir die Pille holen ohne dass meine Eltern das wissen?
Zwischen 14 und 16 Jahren muss der Arzt oder die Ärztin entscheiden, ob er/sie dir die Pille oder andere Verhütungsmitteln verschreiben kann, ohne dass deine Eltern davon erfahren, über 16 ist das normalerweise kein Problem. Für unter 14-Jährige kann es schwierig sein, ein Rezept für Verhütungsmittel zu bekommen.
Kann ich die Pille alleine holen?
Hormonelle Verhütungsmittel müssen von einer Ärztin oder einem Arzt verschrieben werden und sind auf Rezept in jeder Apotheke erhältlich. Mädchen bis zum Alter von 14 Jahren darf die Ärztin oder der Arzt die Pille nicht ohne Zustimmung der Eltern verordnen.
Kann ich ohne meine Mutter zum Frauenarzt?
Bis zum 16. Lebensjahr liegt es im Ermessen der Ärztin oder des Arztes, ob deine Eltern mit einbezogen werden. Ab deinem 16. Lebensjahr wird niemand von deinem Arztbesuch erfahren – außer du willst es.
Kann man mit 13 schon die Pille bekommen?
Verordnung der „Pille“ bei Jugendlichen Es gibt keine medizinische Altersgrenze, unter der die Pille nicht verordnet werden darf. Einige Frauenärztinnen und -ärzte verlangen von Jugendlichen unter 16 Jahren eine Einwilligung der Eltern.
Wann kann ich die Pille holen?
Bei Mädchen unter 14 Jahren benötigt der Frauenarzt zum Verschreiben der „Pille“ das schriftliche Einverständnis eines Elternteils, zwischen 14 und 16 Jahren wird er abwägen, ob er die „Pille“ ohne Einverständnis verschreibt. Ab 16 braucht man keine Einverständniserklärung mehr.
In welchem Alter beginnt man mit der Pille?
Ein Mindestalter für die Verordnung der Pille gibt es nicht. Die Erstverordnung richtet sich nach der biologischen und psychischen Reife, die der Frauenarzt im Gespräch mit der Patientin überprüft.
Kann ich auch alleine zum Frauenarzt?
Wer kein gutes Verhältnis zu den Eltern hat, kann auch alleine zum Frauenarzt gehen. Ist das Mädchen jedoch jünger als 14 Jahre, gilt es vor dem Gesetz noch als Kind. Dann liegt es im Ermessensspielraum des Arztes zu entscheiden, ob die junge Patientin psychisch und körperlich reif genug für die Pille ist.
Welche Folgen können durch die Einnahme der Pille verursacht werden?
Die schlimmsten Folgen, die durch die Einnahme der Pille verursacht werden können, wie z.B. Thrombosen, Schlaganfälle und Embolien, sind dank zahlreicher TV-Berichterstattungen vielen von uns schon bekannt. Diese Fälle kommen leider häufiger vor als man denkt.
Wann muss die erste Pille verhütet werden?
In den ersten sieben Tagen nach Einnahme der ersten Pille muss dann zusätzlich, z.B. durch ein Kondom, verhütet werden. Mithilfe des Quick Starts kann man so verhindern, dass du eine Zwischenblutung mit der Periode verwechselst und die Pille zum falschen Zeitpunkt beginnst.
Wie lange dauert die Einnahme der Pille?
Es gibt auch Pillen, die 22 Tage am Stück genommen werden und dann eine 6-tägige Pause vorsehen, oder solche, die du ganz ohne Pause durchnehmen musst. Wir haben dir eine Übersicht über die verschiedenen Pillen – Arten und die Regeln zur Einnahme der Pille erstellt.
Wie wirkt die Pille auf die Schwangerschaft?
Die Pille verhindert nicht nur eine unerwünschte Schwangerschaft. Ihre Hormone wirken auch auf die Haut, die Figur und nicht zuletzt die Seele. Wer die Pille zum Verhüten absetzt, mutet seinem Körper Veränderungen zu, an die er sich erst mal gewöhnen muss.