Kann ich mit der overlock Jeans naehen?

Kann ich mit der overlock Jeans nähen?

Jetzt kommt auch wieder die Overlock ins Spiel: Natürlich kann man Jeans auch mit der Overlock vernähen. Wo das nicht möglich ist (bei der Außenbeinnaht z.B., wenn man sich an ein klassisches Jeans-Schnittmuster hält), wird die Naht innen noch einmal mit einem Geradeausstich gesichert.

Kann man mit der overlock säumen?

Variante 1: Rollsaum mit der Overlock nähen Du kannst wählen zwischen kleiner und großer Stichlänge. Von dieser Einstellung hängt ab, wie dicht und fest der Saum wird. Du kannst mit zwei Nadeln einen breiten und mit einer Nadel (der rechten!) einen schmalen Rollsaum nähen.

Welche Stoffe kann man mit der Overlock nähen?

Jersey, Sweatshirt- und Stretchstoffe – Dehnbare Stoffe perfekt verarbeiten. Die meisten unter euch möchten unbedingt auch dehnbare Stoffe verarbeiten. Shirts , Kleider, lässige Hosen, Kindersachen – Jersey z.B. ist einfach ein tolles Material, für Deine Nähmaschine aber immer auch eine kleine Herausforderung.

Wie verwendet man Bündchenstoff?

Noch einfacher genäht – Fertigbündchen verarbeiten: Wenn du keine Overlock hast, solltest du den Overlockstich deiner Nähmaschine verwenden. Die fertig versäuberten Bündchen werden anschließend mit Stoffklammern* oder Stecknadeln* auf den Ärmel oder das Hosenbein gesteckt und ringsherum angenäht.

Wie schneide ich Bündchenstoff richtig zu?

Eine gängige Methode ist es das Bündchen x 0.7 der Länge des normalen Stoffes zuzuschneiden. Also wenn z.B. der Ärmelsaum 18 cm lang ist 18 x 0.7 in diesem Fall wäre das 12.6 plus Nahtzugabe auf beiden Seiten. Wenn man ein Bündchen aus Jersey macht ist diese Faustregel x 0.8.

Welcher Bündchenstoff für Wohnwagenpolster?

Am besten ist es, wenn Ihr in ein Geschäft geht und den Stoff in die Hand nehmt. Ich habe mich für grauen Bündchenstoff (6 €/Meter) mit einer Breite von 35 cm entschieden. Diese Breite eignet sich für Polster bis ca. 70 cm.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben