FAQ

Kann ich mit meiner girocard im Ausland Geld abheben?

Kann ich mit meiner girocard im Ausland Geld abheben?

Geld abheben mit der Debitkarte Die girocard ist eine sogenannte Debitkarte und ein praktisches Multitalent, mit dem Sie auch im Ausland Bargeld abheben können. Achten Sie einfach auf das V-PAY- oder Maestro-Logo auf Ihrer Debitkarte.

Kann ich mit EC Karte im EU Ausland bezahlen?

Generell wird Ihre Bankkarte meist überall dort akzeptiert, wo auch Visa- oder Mastercard-Kreditkarten akzeptiert werden. Außerhalb der Europäischen Union sollten Sie mit Ihrer Maestro-Karte explizit auf das Maestro-Symbol achten. Meist ist ein Einsatz aber auch dann möglich, wenn Sie nur ein Mastercard-Logo sehen.

Was kostet Bezahlen mit EC-Karte in Italien?

Akzeptanz der Maestro-EC-Karte in Italien In Euro-Ländern fallen bei Bezahlung via Maestro-EC-Karte keine Gebühren an. So können Sie Ihren Einkauf im Supermarkt ohne zusätzliche Kosten tätigen.

Was kostet Bezahlen mit EC-Karte im Ausland?

Außerhalb der Eurozone fallen für Barabhebungen und Kartenzahlungen mit EC-/Girocard (Maestro oder Vpay) aber Gebühren an: Mindestens 0,77 € bis 3,83 € sind die Regel. In anderen Fällen wird 1 % vom Kaufpreis fällig. Günstiger ist hier das Bezahlen mit Kreditkarte.

Wie zahle ich im Ausland am besten?

Die Regel ist einfach: Geld am Bankomat sollte man immer mit der Debitkarte beziehen, also mit Maestro (früher EC-Karte), V Pay oder der Postfinance Card. Kosten mit Kreditkarte: Bis 4 Prozent des Bezugs, jedoch mindestens 10 Franken pro Bezug. Kosten mit Debitkarte: Ungefähr 5 Franken pro Bezug.

Wie lange dauert die Auskunft in Italien?

Gegen Vorlage eines Ausweispapiers und der Referenznummer können Sie schon ca. 15 Minuten nach Einzahlung das Geld in Empfang nehmen. Auskunft in Italien erhalten Sie unter 800 789 124 (8.00 Uhr bis 23.00 Uhr).

Welche Gebühren müssen sie in Italien bezahlen?

Wer ein Ferienhaus oder ein Apartment in Italien besitzt, muss üblicherweise regelmäßig Geld nach Italien überweisen, um Rechnungen, Steuern und andere laufende Kosten, die mit dem Besitz einer Immobilie in Italien zusammenhängen, zu bezahlen. Es lohnt sich, sich im Vorfeld bezüglich der anfallenden Gebühren zu informieren.

Welche Kreditkarten gibt es in Italien?

Deshalb empfiehlt es sich, gerade in den Touristenorten, im Supermarkt, beim Shoppen oder an der Tankstelle mit Karte zu zahlen. Die gängigsten Kreditkarten in Italien sind Visa oder Mastercard, während American Express und Diners Club meist nur in sehr exklusiven Hotels oder Restaurants akzeptiert werden.

Wie bearbeitet die Deutsche Botschaft in Mailand Visa-Anträge?

Die Deutsche Botschaft Rom bearbeitet Visa-Anträge von Antragstellern aus ganz Italien. Das Deutsche Generalkonsulat in Mailand bearbeitet keine Visa. Bevor Sie zur Botschaft kommen, um Ihr Visum zu beantragen, bitte beachten Sie Folgendes: buchen Sie einen Termin pro Antragsteller online (Keine Termin-Buchung per Telefon, oder E-Mail möglich).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben