Kann ich mit o2 in den USA telefonieren?
Kein Problem – O2 bietet dir günstige Telefonie-Monatspakete für Gespräche von Deutschland ins Ausland. In den Paketen für Auslandstarife sind bereits viele Inklusiv-Minuten für Telefonate in ausgewählte Länder der EU, Schweiz, Türkei, Russland und Nordamerika (nur Festland) enthalten.
Wie viel kostet ein Anruf in die USA o2?
Ein Anruf auf eine amerikanische Nummer (wenn sich dein Freund eine Karte dort holen würde) würde 0,29 € für dich kosten, alternativ 9,99 € über das International Pack für 9,99 und 50 Minuten.
Wie bekommt man von den USA nach Deutschland telefoniert?
Wer von den USA nach Deutschland telefoniert bekommt vom inländischen Mobilfunkanbieter in Rechnung gestellt: Die Verbindungsgebühr des ausländischen Netzbetreibers; Einen Bearbeitungsaufschlag des ausländischen Netzbetreibers; Einen Roamingaufschlag.
Kann ich das Smartphone aus dem Ausland nach Deutschland bringen?
Falls Ihr das Smartphone aus dem Ausland per Post nach Deutschland bringen lasst, kann es dazu kommen, dass es bei einer Zollniederlassung in Eurer Nähe liegenbleibt. Dort könnt Ihr mit zugehörigen Dokumenten die Einfuhr des importierten Gerätes nachträglich ermöglichen, auch wenn es kein CE-Kennzeichen hat.
Was heißt das Handy in amerikanischen Ländern?
Im amerikanischen Englisch heißt das Handy „cellular phone“, im britischen Englisch „mobile phone“. Bei digital betriebenen Funknetzen gibt es zurzeit im Wesentlichen drei Standards: GSM 900: Der Standard mit der bisher größten Verbreitung in Westeuropa.
Sind die heimischen Handys in den USA nutzbar?
Bezogen auf die USA ergibt sich hieraus messerscharf, dass die Mehrzahl der heimischen Handys in den USA aufgrund der vom heimischen Markt abweichenden Standards nicht nutzbar sind. Dies gilt für die weit verbreiteten T-Mobile (GSM 900) und E-Plus-Handys (GSM 1800) nahezu uneingeschränkt.