Kann ich noch UKW empfangen?

Kann ich noch UKW empfangen?

Bisher kein Datum für UKW-Abschaltung Seit Jahren wird in Deutschland über den Umstieg des analogen UKW-Radios über Antenne auf das Digitalradio gestritten. Im Vergleich zum UKW-Radio hat der DAB+-Standard eine bessere Qualität im Empfang und Klang sowie eine größere Sendervielfalt.

Wann wird FM in Deutschland abgeschaltet?

Zunächst war das UKW-Aus auf Ende 2024 terminiert gewesen. Komplett von UKW verabschiedet hat sich bislang in Europa nur Norwegen. Für Deutschland gibt es allerdings weiterhin kein Abschaltdatum für das UKW-Radio, auch wenn der Trend zum Digitalradio ungebrochen ist.

Wie lange gibt es noch analogen Radioempfang?

Als Zeitraum für den Ausstieg rechnen Fachleute mit. Ein Grund dafür: Das Digitalradio ist auf dem Vormarsch. Rund 12,7 Millionen Menschen in Deutschland verfügen über einen Zugang zu DAB+, wie aus dem Digitalisierungsbericht der Medienanstalten vom September 2018 hervorgeht.

Was benötige ich für digitalen Radioempfang?

Auch per Kabelanschluss und per Sat-Schüssel ist digitaler Radioempfang möglich – der entsprechende Anschluss vorausgesetzt. Dafür ist aber die Auswahl geeigneter Geräte sehr klein. Am Kabel- oder Satellitenanschluss klappt der Empfang mit aktuellen Fernsehern.

Wie funktioniert das digitale Radio?

Unter Digitalradio versteht man die Übertragung von Hörfunkprogrammen mit digitalen Sendeverfahren. Geplant ist, analoge Verfahren weitgehend durch digitale zu ersetzen. Dabei sollten alle Sender zum selben Zeitpunkt die analoge Frequenzmodulation im UKW-Band durch DAB ersetzen.

Kann man über Sat Radio hören?

Radio funktioniert auch über Satellitenreceiver. Eine Satellitenschüssel empfängt mehr als 180 Hörfunksender in sehr guter Tonqualität, auch viele Stationen aus den europäischen Nachbarländern. Lokale Sender hingegen sind rar. Satellitenradio ist ein Nebenprodukt der Fernsehübertragung.

Was ist eine UKW Wurfantenne?

Die OBI UKW-Wurfantenne wird zum Empfang von UKW-Signalen genutzt. Sie ist geeignet für den terrestrischen Empfang von Radiosendern. Das Kabel hat eine Länge von 1,8 Meter und ist mit einer Koaxialkupplung versehen.

Wie kann man DAB empfangen?

Um DAB+ zu empfangen, benötigen Sie ein DAB+ taugliches Radio. Aktuell gibt es über 500 Geräte in verschiedenen Preisklassen ab ca. 20 Euro in Fachgeschäften und Handelsketten. Eine Übersicht gibt es auf www.dabplus.de/geraete.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben