Kann ich trotz rauchen Stillen?

Kann ich trotz rauchen Stillen?

Das Bundesministerium für Gesundheit in Deutschland und die Nationale Stillkommission raten dazu, während der Stillzeit idealerweise nicht zu rauchen. Fällt dies zu schwer, sollten Sie zumindest versuchen, die Anzahl der Zigaretten zu reduzieren und sich keinesfalls in Gegenwart des Kindes einen Glimmstängel anzünden.

Wer raucht und stillt?

Gemeinsames Stillen und Rauchen sollte tabu sein. Nikotin geht in die Muttermilch über und kann zu gesundheitlichen Schäden beim Baby führen. Zudem ist das Baby durch Passivrauchen stark gefährdet. Daher: Das Rauchen in der Schwangerschaft am besten komplett aufgeben.

Wann kann man nach der Geburt wieder rauchen?

Nichtraucher für neun Monate Bedenklich – so die Meinung der Experten, denn auch Rauchen nach der Entbindung gefährdet das Baby. Die Experten möchten deshalb vor allem junge Mütter darauf aufmerksam machen, dass Passivrauchen für den Säugling schädlich ist.

Welche Folgen haben stillen und Rauchen für Mutter und Kind?

Stillen und rauchen – Gefährliche Folgen für Mutter und Kind. Gemeinsames Stillen und Rauchen sollte tabu sein. Nikotin geht in die Muttermilch über und kann zu gesundheitlichen Schäden beim Baby führen.

Was sind die Folgen vom Rauchen bei der Mutter?

Die Folgen vom Rauchen bei der Mutter. Der Milchspendereflex kann blockiert oder verzögert sein. Das Nikotin kann den Prolaktin- und den Oxytocinspiegel herabsetzen, wodurch die Milchproduktion vermindert werden kann.

Wann empfiehlt sich das Abpumpen der Muttermilch?

Das Abpumpen der Milch empfiehlt sich möglichst vor dem Rauchen, beziehungsweise in mindestens einer Stunde Abstand nach dem Rauchen. Dadurch kann die Nikotin-Belastung der Muttermilch reduziert werden. Je länger der zeitliche Abstand zwischen dem Rauchen und dem Abpumpen ist, desto günstiger wirkt sich dies auf die Qualität der Milch aus.

Wie lange muss das Rauchen und stillen liegen?

Zwischen dem Rauchen und Stillen muss ein bestimmter zeitlicher Abstand liegen. Auch an der Kleidung und den Händen haften die Giftstoffe aus dem Zigarettenrauch. Nach dem Rauchen müssen also die Hände gewaschen und die Kleidung gewechselt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben