Kann jeder eine Führungskraft sein?
Doch als Führungskraft habt ihr viel Verantwortung und müsst einige Angestellte leiten, die unter euch stehen. Dennoch ist nicht jeder Charakter als Führungskraft geeignet. Denn die Anforderungen und Aufgabenfelder steigen in einer solchen Position – und der Druck kann durch die hohe Verantwortung erheblich wachsen.
Welche Pflichten haben Führungskräfte im Arbeitsschutz?
Alle Beschäftigten, also auch die Vorgesetzten, sind verpflichtet, bei ihrer Arbeit die Arbeitsschutzbestimmungen und die Weisungen des Arbeitgebers zu beachten und auch selbst für die Sicherheit und Gesundheit der Personen zu sorgen, die von ihren Handlungen und Unterlassungen bei der Arbeit betroffen sind.
Wer ist im Arbeitsschutz verantwortlich?
Arbeitsschutzpflichten. Zwar ist jeder Beschäftigte grundsätzlich verpflichtet, sich aktiv am Arbeitsschutz zu beteiligen, die Verantwortung für den Arbeitsschutz trägt aber der Unternehmer.
Was ist eine tarifliche Zollbefreiung?
Für bestimmte Waren ist hier der Zollsatz „frei“ festgelegt. Außertarifliche Zollbefreiungen betreffen Waren, für die eine tarifliche Zollbefreiung nicht vorgesehen ist. Die Voraussetzungen für die Befreiung sind in verschiedenen Rechtsvorschriften festgelegt und orientieren sich überwiegend an dem Verwendungszweck der Güter.
Was sind die Voraussetzungen für die Befreiung der Rezeptgebühr?
Voraussetzungen für die Befreiung von der Rezeptgebühr. Unter folgenden Bedingungen sind Sie von der Rezeptgebühr befreit: Sie sind sozial schutzbedürftig bzw. Sie haben ein niedriges Einkommen: Wenn Ihr Einkommen eine bestimmte Grenze nicht überschreitet, können Sie einen Antrag auf Befreiung von der Rezeptgebühr (75.7 KB) stellen.
Was ist eine außertarifliche Zollbefreiung?
Außertarifliche Zollbefreiung Außertarifliche Zollbefreiungen betreffen Waren, für die eine tarifliche Zollbefreiung nicht vorgesehen ist. Die Voraussetzungen für die Befreiung sind in verschiedenen Rechtsvorschriften festgelegt und orientieren sich überwiegend an dem Verwendungszweck der Güter.
Wie kann ich einen GEZ Befreiungsantrag stellen?
Demnach können Sie einen GEZ Befreiungsantrag stellen, wenn ein besonderer Härtefall gegeben ist. Er liegt vor, wenn eine der beiden folgenden Voraussetzungen erfüllt ist: Ihr Einkommen übersteigt die Bedarfsgrenze um weniger als 17,50 Euro.