Kann keine Verbindung zum DHCP Server herstellen?
Möglicherweise hängt der DHCP-Server des Routers, was sich mit einem Reset des Geräts zumeist lösen lässt. Um die Zuweisung einer neuen Adresse zu erzwingen, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit cmd. exe über den Ausführen-Dialog und geben dort den Befehl ipconfig /release gefolgt von ipconfig /renew ein.
Wie kann ich den Fehler mit dem nicht identifizierten Netzwerk lösen?
Um den Fehler mit dem nicht identifizierten Netzwerk zu lösen, stellt zunächst sicher, dass die DHCP-Funktion an eurem Router aktiviert ist. Den Router kann man in der Regel mit der Eingabe der IP-Adresse 192.168.1.1 im Browser-Fenster ansteuern. Ansonsten findet sich die IP-Adresse des Routers ebenfalls über die Kommandozeile.
Ist die IP-Adresse vom Netzwerk nicht identifiziert?
Bei einer ordnungsgemäßen Verbindung findet sich dort ein Eintrag wie „ 192.168.1.x “. Steht dort hingegen ein anderer Wert, wurde die IP-Adresse nicht vom Netzwerk sondern durch Windows per APIPA („Automatic Private IP Adressing“) direkt zugewiesen. Hierdurch entsteht der Fehler mit dem nicht identifizierten Netzwerk.
Was ist die Ursache für die Fehlermeldung in Netzwerkeinstellungen?
Funktioniert er nicht, müssen Sie definitiv tätig werden. Die Fehlermeldung in den Netzwerkeinstellungen der Systemsteuerung. Die mit Abstand häufigste Ursache dürfte eine Fehlkonfiguration in den Netzwerkeinstellungen sein – die in Netzwerken normalerweise vollautomatisch per DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) zugewiesen werden.
Wie können sie Netzwerkprobleme beheben?
Wechseln Sie zunächst in die Systemsteuerung, klicken Sie auf „Netzwerk und Internet“ > „Netzwerkverbindungen“ und wählen Sie schließlich „Netzwerk untersuchen“. Windows sucht nun nach Netzwerkproblemen. Mit „Diese Reparaturen als Administrator ausführen“ können Sie versuchen, das Problem zu beheben.