Kann man 2 Einzelfirmen haben?
Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen einer Einzelfirma (einzutragen im Handelsregister) und einer Geschäftsbezeichnung (nicht eingetragen). Unabhängig davon können Sie jedoch grundsätzlich zwei Unternehmen betreiben, auch wenn diese unterschiedliche Inhalte haben.
Kann man zwei GbR gründen?
Man kann so viele GbRs mit denselben Leuten gründen wie man möchte – steuerlich werden die aber immer zusammengefasst, weil die einzelnen Gesellschafter steuerpflichtig sind.
Wie kann der Firmenname gebildet werden?
So kann der Firmenname unter Berücksichtigung dieser Vorgaben aus drei Elementen gebildet werden: Personenfirma (Information über den Inhaber) Sachfirma (Information über den Geschäftszweck) Fantasiefirma (ohne Information)
Ist der Firmenname geschützt?
Grundsätzlich ist mit der Eintragung im Handelsregister der Firmenname geschützt. Sofern der Firmenname der eigene Familienname ist und der Familiename für Produktegruppe nicht markentechnisch geschütz ist (z.B. Müller für Milchprodukte), kann Firmenname doppelt eingetragen sein. In diesem Fall ist nach dem Firmenname (Bsp.
Kann man zwischen Firmenbezeichnung und Geschäftsbezeichnung unterscheiden?
Man muss zwischen Firmen-, Unternehmens- und Geschäftsbezeichnung unterscheiden. Unternehmen, die nicht im Handelsregister eingetragen sind wie Kleingewerbetreibende und Freiberufler, gelten nicht als Firma und können somit auch nicht offiziell firmieren; diese sind als Selbständige unter ihrer…
Was darf in der Firma eines einzelunternehmers aufgenommen werden?
In der Firma eines Einzelunternehmers oder einer eingetragenen Personengesellschaft darf der Name einer anderen Person als des Einzelunternehmers oder eines unbeschränkt haftenden Gesellschafters nicht aufgenommen werden. Reine Branchen- oder Gattungsbezeichnunen ohne individualisierende Zusätze haben keine Unterscheidungskraft.