Kann man als Deutscher ein Haus in Bulgarien kaufen?
10) Da Bulgarien seit 2007 Mitglied der Europäischen Union ist, kaufen die EU-Bürger ein Haus in Bulgarien direkt in ihrem eigenen Namen als natürliche Personen.
Was ist beim Hauskauf in Bulgarien zu beachten?
Vor dem Kauf einer Wohnung in Bulgarien, sollte geklärt werden, ob die Erschließungskosten, also die Kosten zum Anschluss an das Frischwasserkanal, Anschluss an den Abwasserkanal, den Bürgersteig und die Straßenbeleuchtung gegenüber der Stadt abgerechnet sind.
Was gibt es in Bulgarien zu kaufen?
Bulgarien bietet eine große Auswahl an landestypischen Souvenirs. Das Handwerk hat eine lange Tradition in dem Balkanland. Töpferwaren, Kleidung oder Tischdecken mit bulgarischen Stickereien, Holzschnitzarbeiten und Puppen in ländlicher Tracht gehören zu den schönsten Mitbringseln.
Wo sind die meisten Deutschen in Bulgarien?
Die meisten Menschen leben in den Städten südlich des Balkangebirges, allein 1,2 Millionen in der Hauptstadt Sofia.
Was kann ich in Bulgarien günstig kaufen?
Der größte Anteil der Ausgaben entfällt auf Nahrungsmittel und Getränke; es folgen die Ausgaben für Wohnung, Wasser, Strom und Brennstoffe. Nahrungsmittel, Getränke und Zigaretten sind in Bulgarien nach wie vor günstiger als in anderen EU-Staaten.
Wo lebt man am besten in Bulgarien?
Der Großteil der Bevölkerung lebt in den Städten südlich des Balkangebirges, wobei Sofia mit gut 1,2 Mio Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt ist. Etwa 85 % sind Bulgaren. Türken und Roma sind die größten Minderheiten. Außerdem leben Russen, Griechen, Armenier, Walachen und Pomaken in Bulgarien.
Wie kann man eine Immobilie in Bulgaren erwerben?
In Bulgarien wird die bulgarische Variante der kyrillischen Schrift geschrieben. Generell können EU-Bürger ohne Beschränkungen eine Immobilie in Bulgarien erwerben. Wer sich also für eine Immobilie in Bulgarien interessiert, könnte letztlich direkt loslegen.
Welche Gebühren werden beim Kauf einer Immobilie in Bulgarien fällig?
Beim Kauf einer Immobilie in Bulgarien werden neben Kaufpreis folgende Gebühren und Kosten fällig: Erwerbssteuer: zwischen 0,1 Prozent und 3 Prozent Maklerprovision: zwischen 3 Prozent und 5 Prozent Anmeldung des Kaufvertrags im Immobilienregister: mindestens 10 BGN, ansonsten 0,1 Prozent vom Kaufvertrag Evtl.
Was hat Bulgarien zu bieten?
Immobilienkauf in Bulgarien: Suche zwischen Schwarzem Meer und Balkangebirge. Bulgarien hat einiges zu bieten: Im Ost-Westen das Balkangebirge, im Osten das Schwarze Meer. Dazwischen befinden sich Partymeilen, idyllische Dörfer, Kunst, Kultur, Tradition und Natur. Für viele Touristen ist das der Grund, jedes Jahr wieder zu kommen.
Ist Bulgarien ein Reiseziel für deutsche Urlauber?
Die Schwarzmeerküste war schon immer ein beliebtes Reiseziel für deutsche Urlauber, aber jetzt entscheiden sich immer mehr Deutsche für den Kauf eines Ferienhauses in Bulgarien am Meer mit der Absicht, dauerhaft nach Bulgarien umzuziehen.