Kann man als Deutscher in Belgien wohnen?
Ummelden und Aufenthaltsgenehmigung Als deutscher Staatsbürger kannst du dich drei Monate in Belgien aufhalten, ohne eine Aufenthaltserlaubnis zu benötigen oder dich zu registrieren. Solltest du länger bleiben, musst du bei einem Konsulat in deiner Nähe in Belgien eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
Welches Finanzamt ist zuständig für mein Gewerbe?
Das Wohnsitzfinanzamt (das Finanzamt, in dessen Amtsbereich der Abgabepflichtige seinen Wohnsitz hat) ist generell zuständig für die Erhebung der Einkommensteuer und Umsatzsteuer und der Lohnabgaben. Dies gilt auch dann, wenn mehrere Betriebe eines Unternehmers im Amtsbereich unterschiedlicher Finanzämter liegen.
Ist das Einkommen in Belgien zu versteuern?
Das ist davon abhängig, ob mindestens 75% ihres Einkommens in Belgien zu versteuern ist. Wenn Sie in Deutschland wohnen und in Belgien arbeiten, fallen Sie unter das belgische Sozialversicherungsrecht. Das heißt aber nicht, dass Sie alle Ansprüche in Deutschland verlieren. Einige Dinge sind ganz anders geregelt, aber einiges bleibt gleich.
Was können Grenzgänger in Belgien geltend machen?
Das gilt auch, wenn Sie in Deutschland wohnen und in Belgien arbeiten. Grenzgänger können unter bestimmten Voraussetzungen auch Abzugsposten (aftrekposten/déduction fiscal) und andere Steuervorteile (tegemoetkomingen/avantage fiscal) des belgischen Steuersystems geltend machen.
Wie unterscheidet Belgien sich von Deutschland?
Die schriftliche Bewerbung in Belgien unterscheidet sich stark von der in Deutschland. In diesem Land ist es eher unüblich mit dem Computer geschriebene Anschreiben und Lebensläufe samt Foto und Zeugnissen einzureichen. Am einfachsten ist es, du orientierst dich an den Stellenanzeigen und schreibst die Bewerbung mit der Hand.
Welche Vorteile hat Belgien in der Europäischen Union?
Ein riesiger Vorteil an Belgien ist seine Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Dadurch erübrigen sich viele Formalitäten. Die Einwanderung ist also unkompliziert. Als deutscher Staatsbürger kannst du dich drei Monate in Belgien aufhalten, ohne eine Aufenthaltserlaubnis zu benötigen oder dich zu registrieren.