Kann man Antibiotikum nehmen wenn man schwanger ist?

Kann man Antibiotikum nehmen wenn man schwanger ist?

In der Schwangerschaft und Stillzeit sind viele Frauen besonders skeptisch, wenn sie Arzneimittel einnehmen sollen. Dies gilt auch für Antibiotika. Einerseits kann ein Medikament möglicherweise das ungeborene Leben gefährden, doch auch die unbehandelte Infektion kann die Mutter – und manchmal auch das Kind – schädigen.

Welche Medikamente nimmt man in der Schwangerschaft?

Nach Möglichkeit sollten Frauen in der Schwangerschaft überhaupt keine Medikamente anwenden, auch keine rezeptfreien. Denn die Wirkstoffe können über das Blut zum Ungeborenen gelangen. Bei manchen Arzneistoffen kann dies schlimme Folgen haben, da sie nachweislich fruchtschädigend wirken.

Warum sind Medikamente in der Schwangerschaft selten erlaubt?

Denn Medikamente in der Schwangerschaft sind selten erlaubt. Die Wirkstoffe können oftmals auf den Organismus des Ungeborenen wirken und im schlimmsten Fall zu schweren Fehlbildungen und anderen Schädigungen führen.

Ist es sinnvoll Medikamente in der Schwangerschaft einzunehmen?

Wenn eine Frau Medikamente in der Schwangerschaft einnimmt, ist das Ungeborene immer unfreiwilliger Empfänger der Wirkstoffe. Daher ist es sinnvoll, wenn es nötig ist nur geeignete Medikamente in der Schwangerschaft einzunehmen, wie auch Fälle aus der Vergangenheit zeigen.

Wie unterscheidet sich der Arzneimittelkonsum von Schwangeren?

Trotzdem unterscheidet sich der Arzneimittelkonsum von Schwangeren statistisch gesehen nur unwesentlich von dem nichtschwangerer Frauen. Im Schnitt nimmt eine Frau während der Schwangerschaft 3–8 verschiedene Arzneimittel ein, teils verordnet, teils als Selbstmedikation.

Wie sollte man auf eine bestehende Schwangerschaft aufmerksam machen?

Sicherheitshalber ist jeder Arzt auf eine bestehende Schwangerschaft aufmerksam zu machen, auch der Zahn- und Augenarzt. Und wer als chronisch Kranker dauernd Medikamente einnehmen muss, z. B. Psychopharmaka oder gerinnungshemmende Medikamente, sollte seinen Kinderwunsch vorab mit seinem Facharzt besprechen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben