Kann man Arbeitszeit reduzieren?
Ja, auch Teilzeitkräfte haben einen Anspruch auf eine noch weitergehende Verringerung ihrer Arbeitszeit. Der gesetzliche Anspruch nach § 8 Abs. 1 TzBfG ist darauf gerichtet, dass die „vertraglich vereinbarte Arbeitszeit verringert wird“ und nicht etwa darauf, dass man von Vollzeit in Teilzeit gehen kann.
Wie lange im Voraus muss man Teilzeit beantragen?
Der Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmer spätestens einen Monat vor dem gewünschten Teilzeitbeginn schriftlich mitteilen, ob er der Teilzeit zustimmt oder nicht. Unterlässt er dies, verringert sich die Arbeitszeit automatisch in dem vom Arbeitnehmer gewünschten Umfang ( § 8 Abs. 5 TzBfG ).
Wie stelle ich einen Antrag auf mehr Stunden?
Der Arbeitnehmer muss lediglich dem Arbeitgeber (oder einem Vorgesetzten, der den Arbeitgeber vertritt) gegenüber entäußern, dass er eine Erhöhung der Arbeitszeit begehrt. Eine bestimmte Form ist dafür nicht einzuhalten. Aus Beweisgründen empfiehlt es sich aber, das Verlängerungsbegehr schriftlich zu machen.
Wie oft darf man Teilzeit beantragen?
Wer schon einmal die Stunden reduziert hat, kann erst wieder nach zwei Jahren (Karenzzeit) einen neuen Antrag stellen. Auch falls Dein Arbeitgeber zu Recht Deinen Antrag aus betrieblichen Gründen abgelehnt hat, kannst Du es erst zwei Jahre später nochmal versuchen (§ 8 Abs. 6 TzBfG).
Wann Antrag auf Teilzeit stellen?
Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie spätestens drei Monate vor Beginn der Teilzeit den Antrag beim Arbeitgeber stellen. Grundsätzlich kann dieser formfrei gestellt werden. Die Gründe für Ihren Antrag auf Teilzeit müssen Sie dabei nicht angeben. Der Antrag kann sowohl mündlich als auch schriftlich gestellt werden.
Wie kann ich weniger arbeiten?
6 bombensichere Wege, wenn du sagst: “Ich will weniger arbeiten”:
- Gönne es dir nicht perfekt zu sein. Du kannst eine Predigt in 1 Stunde schreiben oder in 3 Stunden.
- Überschätze nicht die Bedeutung von E-Mails.
- Vermeide Überstunden.
- Wenn es dir zu viel wird – arbeite schneller!
- Stunden reduzieren.
- KÜNDIGE.