Kann man ASUS Grafikkarten mit iCUE steuern?

Kann man ASUS Grafikkarten mit iCUE steuern?

RGB-LED-Steuerung: Corsair iCUE und Asus Aura sind jetzt etwas kompatibel. Die bisher inkompatiblen RGB-LED-Steuerungen Corsair iCUE und Asus Aura (Sync) verstehen sich ab sofort. Erstmals lässt sich also auch ein Mainboard von Asus perfekt auf das abstimmen, was die Komponenten von Corsair im Rechner tun.

Kann man CORSAIR Lüfter mit ASUS Aura steuern?

Mit der iCUE-Software von CORSAIR können Sie jetzt die RGB-Beleuchtung Ihres Mainboards steuern und mit allen Geräten und Komponenten synchronisieren, die ebenfalls mit iCUE kompatibel sind. Den Anfang machen die Mainboards der ASUS Aura Ready-Serie.

Was braucht man für CORSAIR iCUE?

ST100 RGB-Premium-Headset-Ständer.

  • LL120 RGB, Weißer 120-mm-LED-PWM-Lüfter mit doppelter RGB-Lichtschleife.
  • Hydro Series H100i RGB PLATINUM SE 240-mm-CPU-Flüssigkeitskühler.
  • iCUE 465X RGB MID-TOWER ATX SMART-GEHÄUSE.
  • VENGEANCE RGB PRO DDR4 DRAM.
  • Anpassbare M65 RGB ELITE-FPS-Gaming-Maus.
  • MM800 RGB POLARIS-Gaming-Mauspad.
  • Ist Corsair mit Asus kompatibel?

    Die neueste Version 3.6 der iCUE-Software bietet nun die zentrale Anlaufstelle auch für Asus-Mainboards die mit der Aura-Software 1.07.79 konfiguriert werden. …

    Wie steuert man RGB?

    Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Methoden der RGB-LED-Steuerung. Die einfacheren RGB-LEDs besitzen vier Kontakte: einen gemeinsamen Pluspol sowie drei einzelne Masseleitungen. Über letztere stellt der Controller die Helligkeit der Farbkanäle ein – und zwar gemeinsam für alle von ihm angesteuerten LEDs.

    Wie schließt man einen RGB Lüfter an?

    Installieren Sie die Lüfter an den dafür vorgesehenen Plätzen in Ihrem PC-Gehäuse. 3. Verwenden Sie das RGB Y-Kabel, um den Lüfter und das Motherboard zu verbinden. Bitte verwenden Sie den jeweiligen RGB 4-Pin-Stecker an einen RGB-Anschluss und den 4-poligen Lüfteranschluss an einen Lüfteranschluss auf dem Motherboard.

    Welche Komponenten werden über Corsair Link gesteuert?

    Die internen Komponenten werden über die Corsair Link Software gesteuert. Hierbei handelt es sich auch um erweiterte Steuerungsmöglichkeiten, abseits der Beleuchtung. Beispielsweise lassen sich in Corsair Link Temperatur Diagramme oder Lüfter-kurven festlegen.

    Wie hat Corsair das Design verändert?

    Corsair hat CUE schon ein Stück weit verändern müssen was das Design und den Aufbau angeht. Beispielsweise hat iCUE ein „Dashboard“ auf welches Ihr eine Art Widgets hinzufügen könnt. Widgets sind kleine Kacheln mit Informationen, beispielsweise welche Spannungen Euer Netzteil gerade ausgibt usw.

    Wie wird Corsair mit Far Cry 5 zusammenarbeiten?

    Corsair scheint in Zukunft mit Spieleherstellern zusammenarbeiten zu wollen. Startet Ihr also ein unterstütztes Spiel ändern sich die LEDs in Eurem System passend. Das erste Spiel in diesem Zusammenhang ist Far Cry 5. Hier wird es interessant zu sehen sein ob und wie Corsair dies in der Zukunft ausbaut.

    Ist ICUE die leistungsstärkste Corsair-Software?

    iCUE ist die bisher leistungsstärkste CORSAIR-Software für die kombinierte Steuerung von Peripheriegeräten und Komponenten über eine zentrale Schnittstelle.

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben