FAQ

Kann man bald auf dem Mond leben?

Kann man bald auf dem Mond leben?

Wissenschaftler aus Bremen entwickeln aktuell ein Haus, in dem man schon bald auf dem Mond leben kann. Die Bauteile dafür schafft ein 3D-Drucker mit Mondgestein. In 15 Jahren soll so die erste Mondsiedlung entstehen, rechnen die Forscher.

Wie viele Menschen könnten auf dem Mond leben?

Die Forscher des Esa rechnen damit, dass im Jahr 2040 circa 100 Menschen auf dem Mond leben könnten. 2050 sollen es sogar 1000 sein.

Was ist die Bauweise der Häuser auf dem Mond?

Aufgrund der feindlichen Lebensumstände auf dem Mond muss die Bauweise der Häuser, auch Module genannt, extrem stabil sein. Laut ersten Plänen werden die Häuser einer Kuppel gleichen, die durch Schleusensysteme miteinander verbunden sind. Die Schleusen sind vor allem wichtig, wenn etwa Feuer in einem der Module ausbricht.

Was klingt wie Science-Fiction auf dem Mond?

Was klingt wie Science-Fiction, könnte im Jahr 2030 Realität sein. Bereits jetzt testet die europäische Raumfahrtagentur Esa das Leben auf dem Mond. Im Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation der Universität Bremen wird ab Oktober dann der erste Prototyp eines Mond-Hauses gebaut. Wie sieht das Mond-Dorf aus?

Was ist der Roman um die Macht auf dem Mond?

Der Roman von Clarke „Um die Macht auf dem Mond“ handelt in einer Zeit, in der der Mond von den Menschen besiedelt wurde. Das Erscheinungsjahr des Romans war 1957, also zu einer Zeit, in der der Weltraum in greifbare Nähe rückte (siehe Sputnik ).

Wie sollen wir den Mond aushalten?

WELT ONLINE: Der Mond ist ein tagsüber sehr heißer, nachts sehr kalter, immer staubiger Gipsplanet. Wie sollen wir es dort aushalten? Trotti: Es ist unmöglich, etwas Lebendes den extremen Temperaturen und der galaktischen Strahlung auf der Mondoberfläche auszusetzen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben