Kann man bei BCC Allen antworten?
Die Abkürzung „Bcc“ steht für englisch „blind carbon copy“, zu deutsch: Blindkopie. Ein Empfänger „auf Bcc“ ist für die anderen Empfänger einer E-Mail nicht sichtbar und erhält keine weiteren E-Mails in dem Thread, auch wenn die Option „Allen antworten“ verwendet wird.
Wann ins CC setzen?
Die Abkürzung „CC“ bedeutet wörtlich „carbon copy“ – auf Deutsch „Kopie“. Die Empfänger, die Sie bei einer E-Mail in dieses Feld setzen, erhalten also eine Kopie der Mail zur Information bzw. Kenntnisnahme. Dabei sind sämtliche E-Mail-Adressen, also auch die in CC, für alle Beteiligten sichtbar.
Ist ihre E-Mail-Adresse nicht in der Nachricht angezeigt?
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht im Feld „An:“ oder „Cc:“ der Nachricht sehen, haben Sie die Nachricht vermutlich erhalten, weil Ihre Adresse im Feld „Bcc:“ eingegeben wurde. In diesem Fall wird Ihre E-Mail-Adresse nicht oben in der Nachricht angezeigt.
Warum empfangen sie E-Mails falsch?
Wenn Sie E-Mails empfangen, die an eine andere E-Mail-Adresse gerichtet sind, kann es dafür unterschiedliche Gründe geben. Sollten Sie dennoch der Meinung sein, dass die Nachricht für jemand anders bestimmt war, wenden Sie sich bitte an den Absender, um ihn darauf hinzuweisen, dass er die E-Mail-Adresse falsch…
Wie werden E-Mails gelesen?
Die E-Mails werden im Internet in eine Art elektronischen Umschlag (den so genannten „envelope“) gesteckt. Die eigentlichen E-Mails – auch die Headerinformationen – werden von den verteilenden Systemen nicht gelesen. Es werden nur Pfadinformationen hinzugefügt. Der „envelope“ kann also anders adressiert sein als der Inhalt.
Ist es möglich eine Antwort per E-Mail zu erhalten?
Eine Ausnahme besteht, wenn eine Antwort per E-Mail erwartet wird. In einem solchen Fall kann davon ausgegangen werden, dass die Absenderadresse (oder zumindest die Adresse, an die die Rückantwort erfolgen soll) korrekt ist.