Kann man bei CallYa Datenvolumen nachbuchen?

Kann man bei CallYa Datenvolumen nachbuchen?

Du kannst Datenvolumen über 200 und 500 MB, 1,25 GB, 2,5 und 4 GB nachbuchen, indem Du eine SMS mit dem Text 200 MB oder 1,25 GB usw. an die Nummer 70888 sendest. Die SMS ist kostenlos. Die Kosten für das Datenvolumen werden entweder von Deinem Guthaben abgezogen oder erscheinen auf Deiner nächsten Mobilfunkrechnung.

Was ist das CallYa Smartphone Special?

Denn im CallYa Smartphone Special ist eine Flatrate für Telefonate und SMS ins Vodafone-Netz inklusive. Für Gespräche und SMS in alle anderen Netze stehen außerdem 200 Inklusiv-Einheiten zur Verfügung. Er eignet sich zudem als typischer Smartphone-Tarif, da er ebenfalls 2 GB Datenvolumen beinhaltet.

Was kostet CallYa Smartphone Special?

Vodafone: CallYa Smartphone Special

Tarifvariante Merkmal Grundgebühr (€)
CallYa Smartphone Special 4G/LTE, Vierfach-Flatrate, 2,5 GB Highspeed-Volumen 9,99
CallYa Smartphone Allnet Flat Bestandstarif, Dreifach-Flatrate, 5 GB Highspeed-Volumen 22,50

Was bedeutet CallYa Allnet Flat S?

Aus dem beliebten „Smartphone Special“-Tarif wird der „CallYa Allnet Flat S“ – heißt: Nutzer bekommen nun eine Allnet-Flat statt 200 Freiminuten bei gleichbleibenden Preis (9,99 Euro).

Was bedeutet Vodafone Flat?

Günstige Prepaid Flatrate bei Vodafone Mit der Prepaid Flatrate von Vodafone telefonierst Du zum Festpreis ins deutschlandweite Vodafone Netz. Eine vertragsfreie Flat ist der Garant für niedrige Kosten und ermöglicht Dir auch, Dein Guthaben auf dem Smartphone zu schonen.

Was bedeutet Minuten Flat?

Mit einer Flatrate (auch Flat Rate) kannst du unbegrenzt Minuten, SMS oder Datenvolumen nutzen. Manchmal wird eine Flatrate auch Paketangebot oder Pauschale genannt. Das bedeutet, dass du für deinen Internet- oder Handytarif eine Pauschalgebühr zahlst, unabhängig davon wie viele Einheiten du tatsächlich nutzt.

Was heißt kostenlos in alle deutschen Netze?

Bei der Allnet Flatrate handelt es sich um eine Telefonie-Flatrate in alle deutschen Netze, das heißt ins Festnetz ebenso wie in alle Mobilfunknetze. Mit einem Smartphone Tarif wie von PremiumSIM lässt es sich dann zum monatlichen Top-Preis unbegrenzt in alle Netze telefonieren (ausgenommen Sonderrufnummern).

Wann wurde das Festnetz erfunden?

1984: Bundespostminister Christian Schwarz-Schilling präsentiert das erste schnurlose Telefon fürs Festnetz.

Wann wurde das Telefon mit Wählscheibe erfunden?

Am 15. November 1976 wurde es von der damaligen Deutschen Bundespost vorgestellt, Anfang 1977 offiziell eingeführt. Obwohl es für damalige Verhältnisse ziemlich modern wirkte, kam es nur mäßig an.

Wie teuer war das erste Handy?

Für eine stolze Summe von 4000 Dollar (inflationsbereinigt entspricht das heute 9600 Dollar oder rund 8000 Euro) war das erste Handy zu haben. Der Preis hielt die zahlreichen Käufer jedenfalls nicht ab, 300.000 Menschen hatten sich das Telefon ein Jahr nach seiner Veröffentlichung ergattert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben