Kann man bei halterwechsel das Kennzeichen behalten?
Die bundesweite Kennzeichenmitnahme wurde von der Verkehrsministerkonferenz der Länder im Jahr 2012 beschlossen und im Januar 2015 eingeführt. Nun kann jeder Fahrzeughalter sein altes Kennzeichen bei einem Umzug innerhalb Deutschlands behalten.
Wie bekomme ich raus ob mein Auto umgemeldet wurde?
Ein Anruf bei der zuständigen Stadtverwaltung hat genügt. Sollten die sich querstellen, kann einem da auch die Versicherung behilflich sein. Beim Finanzamt oder der Zulassungsstelle anrufen. IMMER SELBST DAS AUTO UMMELDEN !
Wer haftet bei Motorschaden?
Händler sind gesetzlich zur Gewährleistung verpflichtet und müssen zwei Jahre ab Fahrzeugübergabe für die einwandfreie Funktion geradestehen – auch bei einem Motorschaden.
Was gilt als Motorschaden?
Von einem Motorschaden wird dann gesprochen, wenn der Motor seine Funktion, das Fahrzeug anzutreiben, nicht mehr erfüllt. Dabei wird zwischen Schäden, die an unmittelbaren Bestandteilen des Motors auftreten und Schäden, die durch fehlerhafte periphere Komponenten verursacht werden, unterschieden.
Wie lange haftet ein Händler für einen Gebrauchtwagen?
Sofern der Verkauf eines gebrauchten Fahrzeuges zwischen einem Händler bzw. Unternehmer und einer Privatperson stattfindet, darf die Haftung nicht ausgeschlossen werden. Der Verkäufer haftet für mindestens ein Jahr für alle Mängel, die der Wagen zum Übergabezeitpunkt hatte.
Was umfasst die Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf?
Unter Gewährleistung versteht man die mindestens ein Jahr laufende Nachbesserungspflicht des Händlers für Mängel am gebrauchten Fahrzeug, die schon während des Übergabezeitpunktes bestanden. Die Garantie hingegen ist eine freiwillige Leistung des Verkäufers und umschließt ebenfalls die Haftung für gewisse Mängel.
Kann ein Händler die Sachmängelhaftung ausschließen?
Der Autokauf beim Autohändler ist mit einem geringeren Risiko verbunden, da Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden können. Ein Händler darf die gesetzliche Gewährleistung nicht ausschließen.
Ist Steuerkette unter Garantie?
Von Steuerketten erwarten Autofahrer, dass sie wartungsfrei sind und ein Fahrzeugleben lang durchhalten. Eine defekte Steuerkette bei einem Gebrauchtwagen berechtigt daher zur Rückabwicklung des Kaufvertrags. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg am 1.3
Wie lange muss Garantie gegeben werden?
Jeder Händler muss zwei Jahre Gewährleistung (auch Mängelhaftung genannt) auf Neuwaren und zwölf Monate auf Gebrauchtwaren einräumen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet (§§ 437, 438 BGB). Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die das Produkt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs hatte.