Kann man beim Haare ausdünnen was falsch machen?
Um die Kosten beim Frisör zu sparen, kannst du deine Haare auch zuhause ausdünnen. Mit unserer einfachen Anleitung kannst du die Haare alle paar Monate ausdünnen und ein tolles Ergebnis erreichen. Denn das Gute ist, man kann kaum etwas falsch machen.
Wie Effiliere ich richtig?
Beim Effilieren selbst wird die Schere wie gewohnt angesetzt. Nach einmal schneiden, wird die Schere abgesetzt und einen Zentimeter tiefer erneut angesetzt. Den Vorgang wiederholt man, bis die Spitzen erreicht sind. So kann man sich rund um den Kopf arbeiten oder sich auf die Seiten oder auf den Hinterkopf beschränken.
Wie kann ich weniger Volumen haben?
Sie müssen nicht gänzlich auf Bürsten und Kämme verzichten, nur sparsam damit umgehen. „Sie können eine flache Bürste oder einen breitzahnigen Kamm verwenden“,sagt der Experte, warnt aber auch: „Einmal nach dem Duschen, und das war’s! » Das Haar trocken zu kämmen erhöht das Volumen.
Wie rum hält man eine effilierschere?
So benutzen Sie die Effilierschere
- Eine Effilierschere sollte nach dem Grundhaarschnitt zum Einsatz kommen.
- Setzen Sie dafür die Effilierschere nicht waagerecht, sondern schräg nach oben gerichtet an der Haarpartie an.
- Schneiden Sie entlang der gesamten Haarsträhne nach oben und nach unten.
Für was braucht man eine effilierschere?
Wozu braucht man eine Effilierschere? Das Nutzen der Effilierschere führt zu einem Ausdünnen der Haare und dient dem Toupieren. Wenn Du dickes Haar hast, bewirkt genau dieses Ausdünnen, dass dein Haar besser liegt und kein „Eigenleben“ entwickelt.
Wie schneide ich einen guten Übergang?
Um die Übergänge der Haare selber zu schneiden setzten Sie die Haarschneidemaschine im Nacken an und heben diese etwas an, je weiter Sie am Hinterkopf empor schneiden. Auf diese Weise bleiben die Haare am oberen Hinterkopf etwas länger und Sie kreieren einen sanften Übergang.
Wie bekomme ich mehr Volumen am Ansatz?
Generell gilt: Um mehr Volumen zu bekommen, föhnt ihr das Haar am besten über Kopf, bis es fast trocken ist. Erst dann mit einer nicht zu großen Rundbürste die Frisur stylen. Am unteren Haaransatz beginnen und dann strähnchenweise bis zum Oberkopf weitermachen.