Kann man Bitumen auf Dichtschlämme auftragen?
Verarbeiten Sie die Dichtschlämme gemäß den Angaben des Herstellers und tragen Sie diese in zwei Schichten auf. Lassen Sie jede einzelne Schicht gut trocknen, danach kann der Anstrich mit Bitumen erfolgen.
Kann man Dichtschlämme auf Holz auftragen?
am Altbau, im Innen- und Außenbereich, bestens geeignet. Auf allen gängigen Materialien wie Beton, Kalksandstein, Klinker, Steinzeug, Gasbeton, Estrich, Putz, Fliesen, Gipsplatten, Holz, Holzfaser etc. anzuwenden.
Wo wird Dichtschlämme verwendet?
Dichtschlämme kommt überall dort zum Einsatz, wo Feuchtigkeit besonders angriffslustig ist. Zu nennen sind hier zum Beispiel der Sockel im Spritzwasserbereich des Hauses, der Keller oder der Balkon. Aber auch im Badezimmer oder in anderen Feuchträumen kommt Dichtungsschlämme unter Keramikbelägen zum Einsatz.
Wann kann man Dichtschlämme überstreichen?
Bevor Sie eine Dichtschlämme überstreichen können, muss sie gründlich und fachgerecht trocknen. Ist die Dichtschlämme frisch aufgetragen, muss sie für mindestens 24 Stunden, besser für 36 Stunden feucht gehalten werden. Erst wenn die Dichtschlämme richtig durchgetrocknet ist, darf sie überstrichen werden.
Wie lange braucht Dichtschlämme zum Trocknen?
8 Stunden trocknen, je nach Witterung. Sollte keine weitere Schicht aufgebracht werden kann ggf. mit der Kelle nachgeglättet werden. Während der Aushärtungsphase muss die behandelte Fläche vor Frost, Nässe und starker Sonneneinwirkung geschützt (abgedeckt) werden.
Wann wird Dichtschlämme auftragen?
Dichtschlämme werden sowohl im Neubau als bei der Renovierung eingesetzt. Typische Anwendungsmöglichkeiten sind: Zwischenabdichtung bei durchfeuchteten Bauteilen. Perimeterabdichtung: Abdichten von erdberührenden Bauteilen (zum Beispiel Keller oder Sockel) und Schutz vor Spritzwasser oberhalb der Perimeterdämmung.
Wie viel Dichtschlämme pro Quadratmeter?
Preisvergleich und Ergiebigkeit
Nr. | Sorte | Preis |
---|---|---|
1 | MEM Dichtungsschlämme | 2,32 €/m² |
2 | PCI Barraseal | 3,95 €/m² |
3 | Sakret DS | 4,50 €/m² |
4 | Profi Dichtflex 1K | 4,76 €/m² |
Wann benutzt man Dichtschlämme?
Kann Dichtschlämme schimmeln?
Dichtungsschlämme: So sperren sie die Feuchtigkeit aus Hält die Bodenplatte Feuchtigkeit wie Bodenfeuchte oder nichtstauendes Sickerwasser aufgrund einer fehlenden oder defekten Abdichtung nicht vom Keller fern, kann es zu modrigem Geruch, Schimmel im Keller sowie langfristig zu Schäden an der Bausubstanz kommen.