Kann man Brunnenkresse selbst anbauen?

Kann man Brunnenkresse selbst anbauen?

Sie können Brunnenkresse leicht selber aussäen. Verwenden Sie dafür gekauften oder selbst gesammelten Samen. Diesen streuen Sie auf Anzuchterde und drücken ihn etwas an, ohne ihn mit Erde zu bedecken, denn die Brunnenkresse ist ein Lichtkeimer.

Wann Brunnenkresse säen?

Da die Brunnenkresse ein Lichtkeimer ist, muss sie nur leicht auf der Erde angedrückt und anschließend gut feucht gehalten werden. Zum Keimen benötigt sie eine Temperatur von etwa 20 °C. Das macht eine Aussaat im Freiland erst ab etwa Mitte Mai nach den Eisheiligen möglich.

Wo pflanzt man Brunnenkresse?

Brunnenkresse bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Da sie sich an Quellen, Bächen und Teichen besonders wohl fühlt, wird sie auch als Wasserkresse oder Bachkresse bezeichnet. Wer sie im Garten kultivieren möchte, muss auf die Wasserversorgung achten.

Ist Brunnenkresse winterhart?

Die Brunnenkresse gilt als winterhart. Sie verträgt ohne Probleme Frost bis -10 °C. Bei niedrigeren Temperaturen können Sie ihr einen Winterschutz aus Vlies geben. Wichtig ist jedoch, dass das Wasser nicht gefriert, in dem die Brunnenkresse steht.

Wie pflegt man Brunnenkresse?

Hauptsache die Pflanze hat immer klares, kaltes und sauerstoffreiches Wasser zur Verfügung. Zur Not jedoch lässt sich das feuchtigkeitsliebende Gewächs sogar an feuchten Stellen im Garten anbauen. Die Brunnenkresse mag es eher sonnig bis halbschattig, mit praller Sommersonne kann das Gewächs aber nicht viel anfangen.

Wie pflege ich Brunnenkresse?

Kann man die Stiele der Brunnenkresse Essen?

Ernte und Verwendung in der Küche An der Brunnenkresse sind alle oberirdischen Teile essbar. Zur Ernte kann man die ganzen Stiele abschneiden und anschließend die einzelnen Blätter abzupfen. Die noch jungen Stiele sind zart und können auch gegessen werden. Sie schmeckt am besten frisch verwendet.

Was kann man von der Brunnenkresse Essen?

Nutzt man Brunnenkresse kulinarisch, wird sie meist roh verzehrt, um die enthaltenen Vitamine und Mineralien zu bewahren. Prinzipiell kann die Kresse als Suppe, Püree zubereitet, aber auch blanchiert oder ähnlich wie Spinat gekocht werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben