Kann man Cola nicht vertragen?
Wer exzessiv Cola trinkt, schadet seiner Gesundheit, weil die Koffeinbrause dem Körper Kalium entzieht und schlimmstenfalls lebensbedrohliche Muskellähmungen auslöst. Forscher haben jetzt solche extremen Fälle beschrieben – und halten sie für weit verbreitet.
Warum hilft Cola bei Magenproblemen?
„Wer Durchfall hat und sich übergeben muss, verliert nicht nur viel Wasser, sondern auch Salze. Über die Salzstangen soll dem Körper wieder Kochsalz zugeführt werden. Und die Cola liefert den Zucker, der den Körper schnell mit Energie versorgt,“ erklärt Gisela Olias vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung.
Was tun bei chronischem Sodbrennen?
Während sogenannte Antazida bei gelegentlichem Sodbrennen das Mittel der Wahl sind, empfiehlt der Arzt bei häufigen Beschwerden meist Protonenpumpenhemmer (PPI) oder H2-Blocker. Sie wirken zwar nicht sofort, sondern etwas verzögert, halten dafür aber länger an.
Kann Sodbrennen chronisch werden?
Bei der Reflux-Krankheit ist das Sodbrennen chronisch geworden, meist verursacht durch schlechte Ernährung, Rauchen oder Stress. Unsere Ärzte und Chirurgen in der Schön Klinik sind auf die konservative und operative Behandlung von Patienten mit chronischem Sodbrennen spezialisiert.
Woher kommt Sodbrennen und was kann man dagegen tun?
Unterschiedliche Faktoren können den Rückfluss der Magensäure begünstigen.
- Zu viel Magensäure. Wird im Magen zu viel Magensäure produziert, ist Sodbrennen praktisch vorprogrammiert.
- Schwächung des Schließmuskels der Speiseröhre.
- Verminderte Selbstreinigungskraft der Speiseröhre.
- Zwerchfellbruch.
Was hilft gegen starkes Sodbrennen in der Nacht?
Nachts Sodbrennen – was tun?
- //Leicht erhöht schlafen: Um der Magensäure den Weg in die Speiseröhre nicht so einfach zu machen, empfiehlt es sich, mit etwas erhöhtem Oberkörper zu schlafen.
- //Direkt vor dem Schlafengehen nichts essen:
- //Medikamente einnehmen: