Kann man den Zauberstab ganz nach eigenen Wünschen gestalten?
Das Tolle ist, dass man den Zauberstab ganz nach den eigenen Wünschen gestalten kann. Vom Resultat bin ich jedenfalls schwer begeistert. Der Zauberstab ist super einfach zu machen, total günstig und sieht einfach klasse aus. Als DIY Geschenk eignet sich der Zauberstab natürlich auch prima.
Welche Farben eignen sich für Zauberstäbe?
Als Highlight Farben eignen sich Gold oder ein Metallic-Ton sehr gut. Diese Farben lässt du ebenfalls trocknen und schon sind deine selbst gemachten Zauberstäbe fertig. Wie gefallen dir meine Zauberstäbe?
Wie lange dauert die Zerkleinerung der Papierreste?
Gib die eingeweichten Papierreste in einen Mixer, bis er etwa zu zwei Dritteln gefüllt ist. Stell ihn auf niedriger Stufe an und zerkleinere das Papier etwa 30 bis 40 Sekunden lang. Der Brei sollte glatt und gut durchmischt sein und du solltest keine Papierflocken mehr sehen können.
Was ist der Papierflieger-Anleitung?
Papierflieger-Anleitung: Der Spitzensegler Zeitaufwand für den Papierflieger: etwa fünf bis zehn Minuten Falten: knifflig Fliegen: Langstrecke Material: ein A4-Blatt
Wie bestreiche ich den Zauberstab?
Bestreiche die beiden Sternhälften am Rand mit Klebestift und klebe sie aufeinander. Lass unten eine Öffnung zum Befüllen. Erwecke den Zauberstab zum Leben, indem du ihm ein Gesicht gibst. Schneide aus Restpapier Zauber-Konfetti aus. Rolle aus einem Stück Schmierpapier einen Trichter und befülle den Stern mit Konfetti.
Wie erwecke ich den Zauberstab zum Leben?
Erwecke den Zauberstab zum Leben, indem du ihm ein Gesicht gibst. Schneide aus Restpapier Zauber-Konfetti aus. Rolle aus einem Stück Schmierpapier einen Trichter und befülle den Stern mit Konfetti. Wer mag, kann auch einen kleinen geheimen Zauberspruch darin verstecken.
Wie mache ich einen Zauberstab aus Papier?
Einen Zauberstab aus Papier machen Beginne damit, ein Blatt Papier zu einem dünnen, festen Stock aufzurollen. Trage etwas flüssigen Klebstoff auf das letzte Drittel des Papiers auf. Rolle das Papier zu Ende auf und halte es fest, bis der Klebstoff getrocknet ist. Schneide die Enden ab. Trage auf beide Enden des Zauberstabs etwas Heißkleber auf.