Kann man die CDI überbrücken?
ja, klar kannst du die überbrücken! allerdings wird dann dein Mopped nicht mehr laufen, es sei denn, du baust sie um auf eine Unterbrecherzündanlage! kurz: die CDI – Einheit gibt den Impuls zum Zünden, dh den Zündzeitpunkt.
Was bringt eine offene CDI?
Die CDI ist die wichtigste Drossel am Roller, mit der Drehzahl und Endgeschwindigkeit konsequent reduziert werden. Diese offene Tuning CDI steigert die Endgeschwindigkeit je nach Modell um ca. 5-15kmh und sollte Ihre erste Wahl bei Tuningmaßnahmen sein.
Wo sitzt die CDI Einheit beim Roller?
Dynamische CDI´s für 4-Takt oder 2-Takt Motoren sind infolge dessen bei einem Roller auch nicht austauschbar, denn sie arbeiten gegenteilig. Statische CDIs können hingegen auf beiden Varianten laufen, da sie nicht gegenteilig arbeiten. Bei Rollern sitzt die CDI oftmals neben der Batterie oder unterhalb des Helmfachs.
Wie schnell fährt ein Roller mit offener CDI?
Was macht eine Tuning CDI?
Wie findet die Steuerung der CDI statt?
Da es sich bei einer CDI um eine kontaktlose und mikroelektronische Steuereinheit handelt, findet die Steuerung des Zündzeitpunkts in der Zündkerze elektronisch statt. Hiermit wird die Kraftstoffverbrennung im vorliegenden Zylinder eingeleitet. Das System ist in Summe schon nicht mehr ganz so neu.
Was ist die Unterschiede zwischen CDI und DC?
Je nachdem, ob die CDI von der Batterie oder von der Lichtmaschine mit Spannung versorgt wird, handelt es sich um eine DC (Gleichstrom) oder eine AC (Wechselstrom) CDI. Wie Du herausfindest, was an Deinem Roller der Fall ist, erklärt Denis in diesem Video: Statische und Dynamische CDI – Wo ist der Unterschied?
Wie funktioniert die Ladung einer CDI?
Genauer beschrieben erhält eine vorliegende CDI rein technisch gesehen über ein normales Pickup-Kabel Strom in direkter Weise vonseiten der Lichtmaschine. Mit diesem Strom erfolgt die Ladung der unterschiedlichen Kondensatoren der bestehenden CDI. Das geschieht solange, bis die gesamte Ladung abgegeben wird.
Wie funktioniert die CDI-Schaltbox?
Diese werden in die CDI-Schaltbox geführt. Eine Elektronikschaltung schaltet zwischen beiden Spulen hin und her und mittels einer seperaten Impulsspule rechts neben der Magnetglocke wird der Zündimpuls ausgelöst. Mit in separaten Ladespulen der Lichtmaschine induzierter Spannung wird in der CDI Einheit ein Kondensator geladen.