Kann man die Festplatte an den Router anschließen?
Festplatte an den Router anschließen. Verbinden Sie die USB-Festplatte per Kabel mit der USB-Buchse am Router. Falls die eine eigene Stromversorgung braucht, schließen Sie sie an. Rufen Sie das Routermenü durch Eingabe der Adresse Festplatte http://fritz.box im Browser auf. Mit einem Mausklick auf Einstellungen starten Sie die Konfiguration.
Wie schließen sie den Router an?
Schließen Sie den Router an den Strom an und verbinden Sie Ihn mit einem LAN-Kabel mit Ihrem Computer. Anschließend muss der Router noch eingerichtet werden.
Wie verbinden sie die USB-Festplatte mit dem Router an?
Verbinden Sie die USB-Festplatte per Kabel mit der USB-Buchse am Router. Falls die eine eigene Stromversorgung braucht, schlie en Sie sie an.
Wie wird die externe Festplatte an einem Router genutzt?
So wird die externe Festplatte an einem Router genutzt. Im privaten Bereich klappt das mit einem Router, der über einen USB Anschluss verfügt und den Anschluss eines NAS bzw. eines externen Speichermoduls unterstützt – oder mit einem Router, der bereits einen internen Speicher für NAS Zwecke hat, was aber eher selten der Fall ist.
Wie kann ich eine externe Festplatte freigeben?
Wenn Ihre Festplatte keine Netzwerkverbindung unterstützt oder Sie sie nicht mit dem Router verbinden können, können Sie mithilfe von USB Network Gate eine Festplatte freigeben. Schließen Sie einfach ein externes Laufwerk über USB an Ihren Computer an und verwenden Sie USB Network Gate, um remote auf Ihr externes Laufwerk zuzugreifen.
Kann man externe Festplatte an den Computer anschließen?
Es kann aber sein, dass kein zusätzliches Netzkabel vorhanden ist. In diesem Fall bezieht die externe Festplatte den Strom direkt über den Computer. Nun wird die externe Festplatte per USB Kabel an den Computer angeschlossen. Dafür gibt es sowohl am Computer, als auch an der externen Festplatte eine USB Schnittstelle.