Kann man die hormonspirale verlieren?

Kann man die hormonspirale verlieren?

Manchmal verrutscht die Spirale, seltener noch wird sie tatsächlich ausgestoßen. Dies passiert am ehesten in den ersten zwei Monaten und führt meist zu Blutungen oder Schmerzen. Doch kann die Spirale selten einmal auch unbemerkt verloren gehen.

Kann die Spirale in den Bauchraum rutschen?

Wenn die Spirale in der Gebärmutterhöhle verrutscht oder sogar ganz herausrutscht, kann sie ihre Funktion nicht mehr erfüllen. In ganz seltenen Fällen kann es beim Spirale-Einsetzen zu einer Perforation der Gebärmutterwand kommen, wodurch die Spirale in den Bauchraum gelangt.

Wie oft wird eine Spirale wieder ausgestoßen?

Bei etwa einer von 20 Frauen wird die Kupferspirale aus der Gebärmutter ausgestoßen. Das passiert vor allem in den ersten Monaten nach der Einlage. Möglicherweise haben junge Frauen ein etwas höheres Risiko dafür. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig den korrekten Sitz der Spirale kontrollieren zu lassen.

Was passiert wenn man trotz Spirale schwanger wird?

Wurde eine Frau schwanger trotz Spirale, sollte ein Arzt diese umgehend herausholen. Eine liegende Spirale kann nämlich in der Schwangerschaft Infektionen auslösen; bei einer Hormonspirale ist außerdem ungewiss, welche Auswirkungen die Hormone auf das ungeborene Kind haben können.

Wann merkt man das die hormonspirale nicht mehr wirkt?

Typische Warnzeichen, dass die Spirale verrutscht ist, gibt es leider nicht. Manche Frauen merken es gar nicht, wenn die Spirale ihre Position verändert. Andere Merken einen Schmerz im Unterleib. Solltet ihr ungewöhnliche Schmerzen oder Krämpfe im Unterleib spüren, ist es also ratsam, die Frauenärztin aufzusuchen.

Kann eine Spirale im Körper wandern?

Die Spirale kann wandern. Dann kann es vorkommen, dass das IUP sich durch die Gebärmutterwand bohrt (bei 1 von 1 000 Trägerinnen). Die Spirale muss in diesem Fall schnellstens entfernt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben