Kann man durch eine Internetseite einen Virus bekommen?

Kann man durch eine Internetseite einen Virus bekommen?

Scheinbar harmlose Webseiten entpuppen sich immer wieder als gefährliche Virenschleudern. Um Schadsoftware auf die Computer ihrer Opfer zu schleusen, wenden Cyberkriminelle heute immer geschicktere Methoden an. Für die Anwender wird es zunehmend schwierig, den im Internet aufgestellten Fallen zu entgehen.

Kann man durch Öffnen einer Website einen Virus bekommen?

Ja! Schädliche Webseiten können Schwachstellen im mobilen Browser und im Betriebssystem selbst ausnutzten, um jegliche Arten von Malware zu installieren.

Ist Java noch wichtig?

Die Beliebtheit der Programmiersprache machte Java zum Ziel von Cyberkriminellen. Die Folge: Kaum ein Programm benötigt heutzutage Java und im Internet ist es nahezu verschwunden. Sie brauchen die Software also nur noch für sehr wenige Programme oder als Programmierer.

Was sind die häufigsten Symptome einer Virusinfektion?

Eines der häufigsten Symptome einer Virusinfektion ist ein drastischer Einbruch der Rechenleistung. Aber nicht sofort in Panik verfallen, denn eine verringerte Leistung kann natürlich auch andere Ursachen haben wie zum Beispiel zu wenig Arbeitsspeicher.

Was ist der Service für Spyware und Viren?

Der Service für das Entfernen von Spyware und Viren wird von hoch qualifizierten Technikern durchgeführt, die Ihnen dabei helfen, alle bekannten Bedrohungen auf Ihrem Computer zu finden und unschädlich zu machen, unabhängig davon, wie viel Zeit dafür erforderlich ist.

Was sind die Anzeichen für einen Virenbefall?

Weitere Anzeichen für einen Virenbefall: 1 Der Rechner lässt sich nicht starten. 2 Es ist nicht mehr möglich, Dateien zu ändern oder abzuspeichern. 3 Symbole sehen plötzlich anders aus. 4 Im Webbrowser ändert sich plötzlich die Startseite. 5 Zusätzliche Browserfenster öffnen sich selbständig.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben