Kann man ein Bahnticket auf dem Handy zeigen?
Das Handy-Ticket ist das Ticket, das Sie auf Ihrem Smartphone in der App DB Navigator verwenden. Sie können es direkt in der App buchen oder auf bahn.de kaufen und anschließend in die App laden. Bei der Kontrolle im Zug können Sie Ihr Handy-Ticket dann einfach vorzeigen.
Wie geht das mit dem HandyTicket?
Nachdem Sie die App runtergeladen haben müssen sie sich vor dem ersten Ticketkauf registrieren. Dies geht direkt in der DING-App oder am Computer über die Seite www.handyticket.de. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine PIN. Jetzt können Sie Fahrscheine mit Ihrer Handynummer und der persönlichen PIN kaufen.
Wie kann ich mein Online Ticket ausdrucken?
Bitte in Onlune Account einloggen, unter “ Meine Buchungen “ abrufen .. ausdrucken. Achtung ! Das geht aber nur solange das Ticket noch gültig ist, danach nicht mehr.
Wie kauft man sich ein Ticket im Zug?
Fahrkarten im Zug kaufen Bitte geben Sie dem Zugpersonal direkt Bescheid, dass Sie noch eine Fahrkarte brauchen. Für Fahrkarten im ICE/EC beträgt der Aufpreis zum Flexpreis 17 Euro. Bezahlen können Sie entweder bar oder per Kreditkarte. Ab dem entfällt der Ticketkauf beim Zugbegleiter.
Wo bekomme ich BVG Tickets?
Automaten, Tram & Bus Du kannst Tickets an unseren rund 700 Fahrscheinautomaten kaufen. Einzelfahrscheine und Tageskarten erhältst du aber auch direkt beim Busfahrer und an den Automaten in den Trams.
Wie lange kann ich mit einem BVG Ticket fahren?
12 Monate
Kann man BVG Abo pausieren?
BVG Abo Kündigungsfrist Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum jeweiligen Vertragsende. Die Mindestvertragslaufzeit beläuft sich für die meisten Abos auf 12 Monate. Das BVG Abo kann jederzeit gekündigt werden. Aber dadurch entfällt der Abo-Rabatt.
Wie lange ist ein Fahrschein in Berlin gültig?
120 Minuten
Wird BVG Abo automatisch verlängert?
BVG-Abo kündigen: Wichtige Hinweise Verpassen Sie die Frist, verlängert der Vertrag sich automatisch um weitere 12 Monate. Haben Sie Ihr Abo gekündigt, wird Ihre Fahrausweis-Chipkarte gesperrt und Sie müssen sie innerhalb von zehn Tagen nach Vertragsende an die BVG zurücksenden.
Ist mein BVG Abo noch gültig?
Eine Abo-Bestellung muss bis zum 10. des Vormonats bei der BVG vorliegen. Bringen Sie dafür lediglich Ihre Bestellbestätigung (als Papier oder in digitaler Form) mit, aus der die Abo-Bestellnummer ersichtlich ist. Die Bestätigung erhalten Sie per E-Mail nach Abschluss der Online-Bestellung.
Ist meine fahrCard noch gültig?
In Bussen mit einem Kontrollgerät im Eingangsbereich halten Sie Ihre VBB-fahrCard bitte etwa eine Sekunde lang direkt an die Lesefläche dieses Kontrollgerätes. Sie erkennen die Lesefläche an dem eTicket-Symbol. Ein akustisches bzw. optisches Signal zeigt Ihnen die Gültigkeit Ihres elektronischen Fahrausweises an.