Kann man ein eBook weitergeben?
E-Books sind schon eine praktische Sache: Sie sind meist etwas günstiger als gedruckte Bücher und man kann stets eine große Auswahl mit sich herumtragen, ohne dass der Arm zu lang wird. Einen Haken haben die elektronischen Bücher allerdings: Gekaufte E-Books dürfen in der Regel nicht verliehen oder weitergeben werden.
Kann man Bücher von einem Kindle zum anderen übertragen?
Wenn Sie einem Freund oder Verwandten ein eBook auf seinen Kindle senden möchten, nutzen Sie am besten die Familienbibliothek. Alternativ können Sie eBooks auch über Ihren Computer von einem Kindle auf den anderen übertragen. Dazu benötigen Sie nur ein passendes USB-Kabel.
Kann man Kindle Bücher teilen?
Gehen Sie zu Meine Inhalte und Geräte und wählen Sie Meine Inhalte aus. Wählen Sie Familienbibliothek anzeigen und den Inhaltstyp aus, den Sie teilen möchten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Titel, den Sie teilen möchten, und wählen Sie Zur Familienbibliothek hinzufügen aus.
Kann ich ein Buch auf zwei Kindle laden?
Digitale Inhalte können nicht mit anderen geteilt werden. Sie können Ihre Kindle-Inhalte auf allen Kindle-Geräten sowie auf allen Kindle Lese-Apps, die in Ihrem Konto angemeldet sind, verwenden. Die Anzahl der Ausgaben von Kindle eBooks, die man auf sein Kindle-Gerät herunterladen kann, wird von den Verlagen bestimmt.
Wie kann ich meine Kindle Bücher verleihen?
Wer sein Buch verleihen will, muss nur die E-Mail-Adresse des Empfängers angeben und kann optional den eigenen Namen und eine Grußbotschaft hinterlassen. Der Empfänger kann das E-Buch aus der E-Mail heraus bei Amazon abholen und in einem Kindle-Reader seiner Wahl öffnen.
Wie viele Kindle kann ich anmelden?
Sie können mehrere Kindle und/oder Kindle Lese-Apps in einem Konto registrieren. Kindle-Inhalte können in der Regel von maximal sechs angemeldeten Kindle-Geräten und Lese-Apps gleichzeitig genutzt werden.
Wie komme ich an mein Kindle Konto?
Die Seite „Meine Geräte verwalten“ führt alle Ihre angemeldeten Kindle-Geräte sowie Kindle Lese-Apps. Hier sehen Sie auch Ihre persönlichen Kindle-E-Mail-Adressen für jedes Kindle-Gerät. An diese Adressen können Sie persönliche Dokumente direkt an Ihren Kindle senden.
Wie melde ich mich bei Kindle Unlimited an?
Sie müssen ein Amazon-Konto mit einer aktuellen, gültigen Zahlungsart haben, um Kindle Unlimited nutzen zu können. Zum Registrieren, Verwalten oder Stornieren des Abonnements gehen Sie zu Kindle Unlimited. Anmerkung: Die angebotenen Titel im Kindle Unlimited-Katalog können sich jederzeit ändern.
Wie lange kann man Bücher bei Kindle Unlimited ausleihen?
Erlaubt ist das gleichzeitige Ausleihen von maximal zehn Titeln – sowohl eBooks als auch Hörbüchern. Wer ein Buch zu Ende gelesen hat, kann dieses gegen ein neues eintauschen.
Wie lange ist die Kündigungsfrist bei Kindle Unlimited?
Nach Ablauf des kostenlosen ersten Probemonats werden damit monatlich 9,99 Euro für die Nutzung fällig. Kündigungen sind jeweils zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums möglich. Dieser Zeitraum muss sich nicht mit Kalendermonaten decken, sondern geht immer vom Tag des ursprünglichen Abschlusses eures Abos aus.
Wie kann ich Kindle kündigen?
Ihre Kindle Unlimited-Mitgliedschaft kündigen Gehen Sie zu Ihre Mitgliedschaft bei Kindle Unlimited verwalten und melden Sie sich in Ihrem Amazon-Konto an. Wählen Sie unter Mitgliedschaft verwalten die Option Kindle Unlimited-Mitgliedschaft stornieren aus. Wählen Sie Mitgliedschaft stornieren aus.
Ist Kindle Unlimited monatlich kündbar?
Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit mit Wirkung zum Ende des laufenden monatlichen Abrechnungszeitraums kündigen, indem Sie im Bereich Mein Konto Ihre Mitgliedschaftseinstellungen anpassen.
Was passiert mit Kindle Unlimited Büchern nach Kündigung?
Leihe ist kein Eigentum! Der Amazon Lese- und Hördienst steht dir zur Verfügung, so lange das Kindle Unlimited Abo läuft. Nach Kündigung des Abonnements sind alle heruntergeladenen Bücher nicht mehr lesbar (bzw. hörbar).