Kann man ein Teil der Leber spenden?

Kann man ein Teil der Leber spenden?

Bei der Leberlebendspende wird ein Teilstück der Leber transplantiert. Das übrige Leberstück verbleibt im Körper der Spenderin oder des Spenders und wächst nach der Spende nahezu wieder auf die Ausgangsgröße an.

Was versteht man unter einer Lebendspende?

Bei der Lebendorganspende werden Organe oder Organteile von lebenden Menschen übertragen. Bei einer Lebendorganspende stellen Spenderinnen oder Spender die eigenen Organe für eine Übertragung (Transplantation) zur Verfügung.

Wie lange kann man mit einer neuen Niere leben?

Selbst nach einer erfolgreichen Transplantation liegt die Lebensdauer von Spendernieren derzeit bei durchschnittlich 15 Jahren. Bei vielen Patienten kommt es im Laufe der ersten Jahre bereits zu Abstoßungsreaktionen, da das körpereigene Immunsystem gegen das fremde Gewebe ankämpft und die Spenderniere schädigt.

Ist eine Lebertransplantation möglich?

Voraussetzung dafür ist, dass eine nicht regenerationsfähige, fortschreitende Erkrankung der Leber vorliegt. Die Erkrankung muss lebensbedrohlich sein und es dürfen keine anderen Behandlungsmethoden außer der Transplantation möglich sein. Unterschiedliche Diagnosen können zu einer Aufnahme auf die Warteliste für eine Lebertransplantation führen.

Ist eine Lebertransplantation unheilbar?

Wenn die Leber unheilbar versagt, ist eine Lebertransplantation oft die einzige Behandlung, die das Leben des schwer kranken Patienten retten kann. Bei einer Lebertransplantation wird die eigene Leber entfernt und die Leber oder ein Leberteil eines Organspenders eingesetzt.

Welche Organe sind transplantierbar?

Zu den transplantierbaren Organen gehören neben den Nieren die Leber, das Herz, die Bauchspeicheldrüse, die Lunge und der Dünndarm. Aber auch die Transplantation von einzelnen Zellen oder Geweben ist möglich. Hierzu zählen Blutgefäße, die Eihaut der Fruchtblase, Haut, Herzklappen, die Hornhaut der Augen, Knochen, Sehnen und Bänder.

Was ist eine Split-Lebertransplantation?

Bei einer Split-Lebertransplantation wird das Organ einer verstorbenen Spenderin oder eines verstorbenen Spenders in zwei Teile geteilt, die auf zwei Menschen übertragen werden. Sascha Koch benötigte eine Lebertransplantation nach einer schweren Pilzvergiftung. Die Leber ist mit etwa 1,5 Kilogramm das größte innere Organ des Menschen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben