Kann man eine App mit einem Passwort schutzen?

Kann man eine App mit einem Passwort schützen?

Android-User können Apps ganz einfach mit einer sogenannten App Lock App aus dem PlayStore schützen. Sehr beliebt: die AppLock App von Keepsafe und Norton App Lock. Bei Huawei und Honor Smartphones kann man Anwendungen dank integrierter App-Sperre auch ohne zusätzliche App mit einem Passwortschutz versehen.

Wie kann man ein Passwort für eine App machen?

AppLock: Android-Apps mit Passwort schützen Seit 2018 ist die App im Google Playstore unter neuem Namen zu finden: MAX AppLock – Datenschutz & App-Sperre. Wähle in AppLock ganz einfach die Apps aus, die zukünftig durch ein Passwort geschützt werden sollen und schon sind Deine Daten sicher.

Welche Apps können Google Play blockieren?

Die App „AppLock“ sperrt auf Wunsch Zugriff auf:

  • WhatsApp, Facebook, Gmail und andere Apps.
  • SMS.
  • Kontakte.
  • Telefon-Funktion.
  • Bluetooth, WLAN und andere Funktionen.
  • Google Play Store (neue Apps installieren)
  • Android-Einstellungen.

Wie kann ich die Einstellungen sperren?

Aktivieren Sie dazu in den Einstellungen unter „Display > Sperrbildschirm“ die Option „Option zum Sperren anzeigen“. Dann können Sie Sperren aktivieren, indem Sie die Ein-Aus-Taste Ihres Handys gedrückt halten. Es erscheint ein kleines Menü, in dem Sie auf „Sperren“ tippen.

Wie kann ich bei WhatsApp ein Passwort machen?

Die kostenlose App „Messenger Schützen“ zählt zu den bekanntesten Code-Apps für WhatsApp im Play Store. Nutzer können einen vierstelligen Code wählen, um das Messenger-Konto auch privat zu halten, wenn jemand anders am Handy sein sollte. Sobald WhatsApp auf dem Smartphone geöffnet werden soll, wird der Code abgefragt.

Wie kann ich Google Play Download verhindern?

Öffne den Google Play Store auf deinem Android-Gerät. Drücke oben links auf die drei Linien, um ins Menü zu gelangen. Wähle „Einstellungen“ aus. Unter Nutzersteuerung findest du die Punkte „Biometrische Authentifizierung“ und „Authentifizierung für Käufe erforderlich“.

Wie sperren sie die Apps auf ihrem Handy?

Sperren Sie die Apps, indem Sie deren Bildschirmzeitbericht betrachten und deren App-Nutzung analysieren. Wie Sie nun sehen können, ist die Einrichtung einer Kindersicherung für Apps auf dem Handys der Kinder für die Eltern mittlerweile eine Notwendigkeit geworden.

Ist das Sperren von Apps sinnvoll?

Das Sperren von Apps ist sinnvoll, wenn ihr euer Smartphone mit auf eine Party nehmt und das Gerät dort gestohlen wird oder verloren geht. Sind Apps wie Amazon, eBay und Co. gesperrt, können andere nicht ohne Weiteres in eurem Namen einkaufen oder anderweitigen Unfug treiben.

Kann ich die Android-Sperre wieder aufheben?

Wollt ihr die Android-Sperre wieder aufheben, öffnet „AppLock“. Damit nicht jeder, der euer Smartphone findet, einfach so alle Apps entsperren kann, muss der PIN-Code erneut eingegeben werden.

Kann ich die Sperre wieder aufheben?

Wollt ihr die Android-Sperre wieder aufheben, öffnet erneut Schützen (App Lock). Damit nicht jeder, der euer Smartphone findet, einfach so alle Apps entsperren kann, muss der PIN Code erneut eingegeben werden. Nun könnt ihr wieder den Regler nach links schieben, um die Sperre aufzuheben und ohne Sicherheitssperre auf die Anwendung zuzugreifen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben