Kann man eine Beleidigung anzeigen?

Kann man eine Beleidigung anzeigen?

Kommt es zu einer ehrverletzenden und abwertenden Meinungsäußerung, liegt eine Beleidigung vor. Diese ist gemäß § 185 StGB strafbar. Möchten Sie jemanden anzeigen, weil er sie beleidigt hat, müssen Sie zusätzlich zur Anzeige einen Strafantrag stellen, damit die Strafverfolgungsbehörde tätig wird.

Wie macht man sich im Internet strafbar?

Strafbar sind gemäss Artikel 197 Absatz 1 StGB unter anderem das Anbieten, Zeigen, Überlassen sowie Zugänglichmachen von pornografischen Schriften, Ton- oder Bildaufnahmen, Abbildungen oder anderen Gegenständen solcher Art an Personen unter 16 Jahren.

Wann verjährt Beleidigung im Internet?

Die Verjährungsfrist beginnt gem. § 78a StGB sobald die Tat beendet ist. Grundsätzlich beträgt die Verjährungsfrist bei einer Beleidigung drei Jahre, §§ 185, 78 II Nr. 5 StGB.

Was tun Anzeige wegen Beleidigung bekommen?

Die Beleidigung ist eine Straftat, die grundsätzlich nur nach Anzeigeerstattung geahndet wird. Das bedeutet, dass nur dann rechtliche Schritte eingeleitet werden, wenn Opfer bei der Polizei Strafanzeige stellen. Sind Sie beleidigt worden und möchten Anzeige erstatten, wenden Sie sich an das nächste Polizeirevier.

Was ist eine Beleidigung?

Beleidigung: Wenn die persönliche Ehre missachtet und verletzt wird, ist eine Äußerung eine Beleidigung (§ 185 StGB). Es droht eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe

Ist die Beleidigung tatsächlich wahrgenommen?

Als Taterfolg setzt die Beleidigung ferner voraus, dass sie auch tatsächlich wahrgenommen werden kann. Zweifelhaft ist dies somit in Fällen, in denen der Täter eine andere Sprache spricht als die Person, welche die Äußerung wahrnimmt. Beleidigungen: Nicht nur Wörter können eine Strafe nach sich ziehen.

Was muss bei der Beleidigung geschehen sein?

Dies muss nicht zwingend gegenüber dem Betroffenen geschehen, sondern kann auch gegenüber einem Dritten erfolgen. In jedem Fall muss der Gegner der Beleidigung eine feststellbare Person oder eine abgrenzbare Personengruppe sein, ansonsten ist die Äußerung zu allgemein und es fehlt an der konkreten Betroffenheit einer einzelne Person.

Wie kann eine Beleidigung nach sich ziehen?

Zweifelhaft ist dies somit in Fällen, in denen der Täter eine andere Sprache spricht als die Person, welche die Äußerung wahrnimmt. Beleidigungen: Nicht nur Wörter können eine Strafe nach sich ziehen. Eine Beleidung gemäß Strafrecht kann sowohl in mündlicher, schriftlicher, bildhafter Form oder mittels Gestiken erfolgen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben