Kann man eine Gitarre mit ins Flugzeug nehmen?
Voraussetzung für die Mitnahme eines Instruments als Handgepäck ist die Verpackung im Softcase. Dafür geht eine Gitarre/Bass als Handgepäck kostenfrei durch. Für größere Instrumente muss ein Extra-Seat gebucht werden.
Was fällt unter sperrgepäck?
Als Sperrgepäck gelten alle größeren Gepäckstücke, die nicht über die automatische Gepäckbehälteranlage befördert werden dürfen.
Was bedeutet kein Freigepäck bei Swiss?
Wie viel aufgegebenes Gepäck darf ich auf SWISS Flügen mitnehmen? Generell dürfen Sie auf SWISS-Flügen die folgende Menge an aufgegebenem Gepäck mitnehmen: SWISS Economy: 1 x 23 kg (Kein Freigepäck für Light-Tarife) SWISS Business: 2 x 32 kg.
Wie lang darf ein sperrgepäck sein?
Als Sperrgepäck gelten Gepäckstücke, die nicht auf das Gepäckband dürfen, etwa aus folgenden Gründen: Die Abmessungen von 65 x 85 x 42 cm werden überschritten. Ein Gewicht von 40 kg wird überschritten.
Welche Gitarren sind zulässig im Flieger?
Bei E-Gitarren kommt es auf dein Modell an, bei einer normalen Stratform sollten die zulässigen Maße für Gitarren im Flieger aber kein Problem sein. Ryanair erlaubt das Mitführen von Gitarren, wenn du einen Zusatzplatz buchst. Weitere Informationen zu den zulässigen Maßen und Kosten findest du hier.
Wie kann ich Gitarre im Flugzeug mitnehmen?
Tipps und Tricks: Gitarre im Flugzeug als Handgepäck mitnehmen. Bei den meisten Airlines ist die Mitnahme eines Musikinstruments unter 15 kg zusätzlich zum Handgepäck laut AGB erlaubt. Selbstsicheres Auftreten am Schalter hilft, seinen Willen durchzusetzen. Bei Bedarf kannst du auf die AGB hinweisen.
Warum solltest du deine Gitarre nicht im Frachtraum fliegen lassen?
Dann muss deine Gitarre nicht die zusätzliche Belastung der Saitenspannung aushalten, wenn es im Frachtraum zu stärkeren Druck- oder Temperaturschwankungen kommt. Wenn es sich vermeiden lässt, solltest du deine Gitarre aber nicht im Frachtraum fliegen lassen.
Ist die Gitarre auf der Flugreise nicht in die Brüche gekommen?
Damit Ihre Gitarre auf der Flugreise nicht in die Brüche geht, sollten Sie großen Wert auf die richtige Verpackung legen. Wenn der Transport der Gitarre in der Kabine erfolgt, dann kann ein Soft Case unter Umständen ausreichend sein.