Kann man eine Lebensmittelallergie heilen?
Allergien gegen Lebensmittel quälen Menschen zunehmend – und bisher gibt es kaum Möglichkeiten, sie zu behandeln. Bei einer Lebensmittelallergie reagiert das Immunsystem übermäßig, indem es spezifische, im Blut nachweisbare Immunbglobulin-E-Antikörper (IgE) bildet.
Wie behandelt man eine Nahrungsmittelallergie?
Um eine anaphylaktische Reaktion sofort behandeln zu können, ist es wichtig, ein Notfallset in der Nähe zu haben. Es enthält eine Adrenalin-Spritze, ein Antihistaminikum und eine kortisonhaltige Tablette oder Flüssigkeit.
Wie kann man Lebensmittelallergien testen?
Für den Lebensmittelallergie-Bluttest wird der Allergologe oder die Allergologin etwas Blut abnehmen, um es im Labor auf bestimmte Antikörper (IgE-Antikörper) untersuchen zu lassen, die der Körper gegen bestimmte Nahrungsmittel gebildet haben könnte. Ein erhöhter Wert deutet auf eine Allergie hin.
Wie wirkt sich eine Lebensmittelallergie aus?
Meist äußern sich Nahrungsmittelallergien durch Magen- und Darmbeschwerden. Aber auch im Rachen und Hals-Nasen-Ohren-Bereich sowie auf der Haut können sich Symptome zeigen. Folgende Symptome können auf eine Nahrungsmittelallergie hinweisen: Blähungen, Durchfall, Erbrechen, Übelkeit, Verstopfung.
Wie lange dauert eine Lebensmittelallergie?
Oft verschwinden diese Überempfindlichkeiten bis zum Schulalter wieder. Nahrungsmittelallergien können aber auch Teil eines allergischen Marsches sein, und die Kinder entwickeln andere Krankheiten wie Neurodermitis, Asthma und Heuschnupfen.
Wo kann ich mich auf lebensmittelunverträglichkeit testen lassen?
Dermatologen / Allergologen Bei einigen Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten treten Beschwerden der Haut auf. Der Besuch eines Dermatologen ist daher sinnvoll, um die richtige Diagnose zu stellen.
Wie lange nach Verzehr allergische Reaktion?
Bei den IgE-vermittelten Nahrungsmittelallergien treten die allergischen Symptome meist innerhalb von wenigen Minuten bis zu zwei Stunden auf. Wo im Körper und wie stark sie auftreten ist bei jedem Betroffenen sehr unterschiedlich.
Wie lange dauert eine allergische Reaktion an?
Im Extremfall können aber auch bis zu 72 Stunden vergehen. Daher auch die Bezeichnung Spättyp. Die allergische Reaktion betrifft bei Allergie Typ IV in der Regel die Haut. So zählen zum Beispiel Kontaktallergien, ausgelöst durch den Kontakt mit Chrom oder Nickel zu diesem Allergietyp.