Kann man eine Scheidung online machen?
Scheidungen online gibt es tatsächlich, sie funktionieren und sind genauso rechtlich anerkannt wie „herkömmliche Scheidungen“ mit zwei Anwälten. Ob Sie bei einer Scheidung den Anwalt in seiner Kanzlei aufsuchen oder ob Sie die Scheidung online abwickeln wollen, bleibt Ihnen überlassen.
Wie viel kostet eine Online Scheidung?
Im Durchschnitt betragen die Kosten der einvernehmlichen Ehescheidung rund EUR 1.550,00 bis EUR 2.800,00. Bei Vereinbarung der Kostenteilung beträgt der Kostenanteil pro Ehegatte daher meist zwischen EUR 775,00 und EUR 1.400,00 für einen Anwalt und das Gericht.
Wie gut ist die Scheidung über Internet?
Ich fühlte mich durch Sie alle gut betreut. Das Verfahren lief reibungslos, ich denke für eine einvernehmliche Scheidung ein angenehmer Weg mit geringem Aufwand für mich selbst. Einfache Kommunikation auf allen Wegen, per Mail, Postweg, Telefon. Kann ich nur empfehlen!“
Ist die Online-Scheidung rechtlich vorteilhaft?
Da in Deutschland für das Scheidungsverfahren Anwaltszwang herrscht, müssen Sie sich rechtlich vertreten lassen. Die Online-Scheidung bietet sich im Hinblick auf eine einvernehmliche Scheidung als besonders vorteilhaft an. Wenn Sie die Online-Scheidung dann noch mit einer Scheidungsfolgenvereinbarung koppeln, sind Sie auf dem richtigen Weg.
Wie wird die Online-Scheidung behandelt?
Die Online-Scheidung wird von den Familiengerichten wie eine normale Scheidung behandelt und anerkannt. Lediglich im mündlichen Scheidungstermin müssen Sie persönlich anwesend sein. Vor allem, wenn Sie im Ausland wohnen, ist die Online-Scheidung von Vorteil, um Ihre Scheidung ohne großen Aufwand zu bewerkstelligen.
Wie viele Treffer erhält eine Online-Scheidung?
Wer im Internet bei der Suchmaschine Google den Begriff „Online-Scheidung“ eingibt, erhält fast 2,75 Millionen Treffer. Die Anpreisungen für die Scheidung online reichen von „Turbo-„ und „ Blitzscheidung “ bis hin zu „Günstiger geht nicht“, „unschlagbar preiswert“ und dergleichen mehr.
Wie kann eine Scheidung online eingeleitet werden?
Die Scheidung kann heutzutage problemlos online durch ein Scheidungsantragsformular eingeleitet werden. Dennoch ist es wichtig, dass Sie Ihre Fragen im Vorfeld alle beantwortet bekommen. Sie können sich beispielsweise einen Termin für eine Erstberatung bei einem Anwalt machen.