Kann man eine starkere Batterie im Auto einbauen?

Kann man eine stärkere Batterie im Auto einbauen?

Prinzipiell wäre es nicht schlechter, wenn Sie eine Batterie mit mehr Kapazität kaufen, aber mit steigender Kapazität wächst auch die Größe und die neue Batterie passt dann eventuell nicht mehr in die alte Halterung. Prüfen Sie also auf jeden Fall die Einbaumaße.

Wie stark darf eine Starterbatterie sein?

Kurz gesagt. Eine neue Autobatterie sollte eine Spannung von mehr als 12,5 Volt haben. Liegt die Spannung niedriger, muss nachgeladen werden. Die Kapazität der Autobatterie sollte dem Fahrzeug angemessen sein.

Was spricht für eine grössere Batterie?

Ein letzter Punkt, der für eine grössere Batterie spricht, liegt in der Restkapazität nach einigen Jahren: Wenn durch die Alterung die Kapazität einer Batterie abnimmt, dann hat eine grössere neben den oben beschriebenen Effekten auch den Vorteil, dass die notwendige Mindestkapazität für den Startvorgang länger gewährleistet werden kann.

Kann eine Batterie nicht voll geladen werden?

Eine stärkere Batterie, die nicht voll geladen werden kann, weil du vermutlich zu wenig lange fährst, bringt dir demnach auch nicht mehr und eine Batterie, die immer nur bei halb voll ist, hat natürlich auch eine geringere Lebensdauer.

Ist eine stärkere Batterie kein Problem?

Eine stärkere Batterie ist kein Problem, allerdings solltest Du, wenn sie sehr viel stärker ist, ev. den Laderegler auch gegen einen stärkeren austauschen. Der Laderegler regelt den Laststromkreis und der kann nicht mehr laden, als er kann – also auch nicht überlastet werden.

Wie lange fahre ich die Batterie?

Lädt man nun die Batterie am Wochenende immer mittels Ladegerät nach, dann kann man auch von einer Batterie mit mehr Kapazität die Woche über zerren. Ach so, also meist sind es 30 min die ich fahre und ca. 20 km. Glaube nicht das die Batterie dann voll geladen wird. Muss ich wohl doch wieder die gleiche nehmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben