Kann man eine Treppe austauschen?
Bei alten Treppen gibt es zwei Optionen: Treppe renovieren oder Treppe austauschen und somit komplett erneuern. Bei einer Renovierung werden meist die Stufen ausgetauscht. Holztreppen werden abgeschliffen, ausgebessert und versiegelt. Ob eine Renovierung in Frage kommt oder nicht, können Fachhandwerker beurteilen.
Wann muss eine Treppe erneuert werden?
Sind einzelne Stufen krumm und schief und ausgetreten, können sie ausgetauscht werden. Das gilt auch für Verstrebungen des Geländers, die gebrochen sind oder andere Schäden davon getragen haben. Ist die Treppe an sich noch gut in Ordnung, kann auch nur das Geländer beziehungsweise der Handlauf ausgetauscht werden.
Wie kann man eine Treppe anfertigen lassen?
Die hochwertigere Variante ist natürlich, eine Treppe vom Treppenbauer anfertigen zu lassen. Hier bestehen mehr individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, oft ist auch die Robustheit und die Qualität der Treppe dann höher als bei Fertigtreppen „von der Stange“. Wer es massiver möchte, kann sich auch eine Bolzentreppe einbauen lassen.
Wie viel kostet eine Treppe wieder herzustellen?
Ziel der Maßnahme ist es, den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. Dies bedeutet in erste Linie, Anstriche und vorhandene Beläge restlos zu entfernen. Das aufwendige Schleifen verursacht Kosten zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Je nach Zustand der Treppe sind einzelne Bauteile zu ersetzen, was zu weiteren Kosten führt.
Wie viel kostet ein Anstrich für eine Treppe?
Je nach Zustand der Treppe sind einzelne Bauteile zu ersetzen, was zu weiteren Kosten führt. Ein abschließender Anstrich kostet mit Material etwa 500 Euro. Wer sich für das Restaurieren entscheidet, muss also mit vergleichbaren Kosten wie beim Sanieren rechnen.
Was sind die Preise für moderne Treppenanlagen?
Die Preise für Treppen decken eine riesige Spanne ab. Von knapp tausend bis zu mehreren zehnhunderttausend Euro sind moderne Treppenanlagen zu haben. Dabei kommt es nicht allein auf die Größe der Treppe an, sondern vor allem auf Faktoren wie Individualität im Design, Materialart und -qualität und die fachliche Kompetenz der Hersteller und Monteure.