Kann man eine Vollmacht weitergeben?

Kann man eine Vollmacht weitergeben?

Der Bevollmächtigte darf die Vollmacht in vermögensrechtlichen Angelegenheiten bei einzelnen Geschäften übertragen, nicht jedoch in persönlichen Angelegenheiten. Gemäß nachfolgenden Ausführungen kann allerdings eine Vollmacht im engeren Sinn nicht übertragen werden.

Kann ein Bevollmächtigter eine Untervollmacht erteilen?

Meistens enthält aber die Hauptvollmacht Regelungen dazu, ob der Bevollmächtigte eine Untervollmacht erteilen darf. Denn eine Untervollmacht ist grundsätzlich nur dann wirksam, wenn der Vollmachtgeber damit einverstanden ist, dass der Bevollmächtigte die Vertretungsmacht an einen Unterbevollmächtigten überträgt.

Können bei einer Vorsorgevollmacht mehrere Personen möglich?

Kann man mehreren Personen eine Generalvollmacht erteilen? Das ist problemlos möglich. Auch die Vorsorgevollmacht ist rechtlich betrachtet eine Generalvollmacht.

Was kann ich mit einer Vorsorgevollmacht?

Eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung sind wichtige Dokumente für den Fall, dass jemand ganz bestimmtes sich um Ihre wichtigsten Angelegenheiten kümmern soll. Wer hier nicht vorsorgt, riskiert, dass stattdessen ein fremder Betreuer vom Gericht bestellt wird.

Können in der Vorsorgevollmacht mehrere Personen möglich?

Kann der Vollmachtgeber die Vollmacht widerrufen?

Der Vollmachtgeber kann die Vollmacht widerrufen, solange er geschäftsfähig ist. Ist er das nicht mehr, ist ein Widerruf nur in Ausnahmefällen möglich. Geschäftsunfähige Demenzpatienten haben die Möglichkeit, anstatt einer Vorsorgevollmacht eine Betreuungsverfügung aufzusetzen.

Ist eine Vollmacht schriftlich zu erteilen?

Eine Vollmacht ist schriftlich zu erteilen, damit Behörden, Banken oder Ärzte sie anerkennen. Dies kann in der Regel formlos geschehen. Folgendes sollten Sie dennoch beachten: Persönliche Angaben zum Vollmachtgeber und Bevollmächtigten müssen enthalten sein – also jeweils Name, Geburtsdatum und Anschrift.

Ist der Bevollmächtigte bevollmächtigt?

Trotzdem ist auch der Bevollmächtigte „berechtigt“ selbst eine Vollmacht zu erteilen. Eine Vollmacht kann auf zwei verschiedene Arten übertragen werden. Zum einen, wenn der „Bevollmächtigte“ einen Vertreter für sich selbst bevollmächtigt.

Was sollten sie in der Vollmacht beschreiben?

Sie müssen lediglich den Bevollmächtigten deutlich benennen und die Tätigkeit (en) klar umreißen und mitunter beschreiben, die er in Ihrem Namen erledigen soll. Dies sollte so konkret wie möglich passieren. Zudem sollte in der Vollmacht ein Zeitraum angegeben werden, wie lange diese gilt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben