Kann man eine Warensendung in der Packstation abgeben?
Manche Brief- und Warensendungen sind zu groß für den Briefkasten des Empfängers. Genau wie für Pakete ist es auch für großformatige Briefsendungen (Großbrief, Maxibrief, Büchersendungen, Warensendungen) möglich, diese ohne Aufpreis direkt an eine Packstation in der Nähe schicken zu lassen.
Kann man Einschreiben einfach in den Briefkasten werfen?
Mit INTERNETMARKE frankierte Sendungen können in allen Annahmestellen der Deutschen Post, z.B. in Briefkästen und Filialen eingeliefert werden. Nationale und internationale Einschreiben können Sie sowohl in der Filiale einliefern als auch in jeden Briefkasten der Deutschen Post einwerfen.
Wie beschriftet man eine Warensendung?
Versandtasche beschriften – so geht’s richtig
- Nur die Vorderseite der Versandtasche beschriften.
- Oben links steht die Adresse des Absenders.
- Unten rechts die Adresse des Empfängers angeben.
- Oben rechts in der Ecke Briefmarke oder Internetmarke platzieren.
Was darf in den Briefkasten der Post?
Postkarten, Standard- und Kompaktbriefe dürfen nur rechteckiges Format haben. Quadratische Karten und Briefe sind als Groß- oder Maxibrief zu versenden. Übergrößen oder andere Sonderformate bei Briefen erfordern spezielles Porto.
Was kann man an Packstationen senden?
Tatsächlich ist es in bestimmten Fällen möglich, einen Brief an die Packstation zu senden. Dabei sollte man Folgendes beachten: Standardbriefe werden hier nicht zugestellt. Der Briefversand an Packstationen ist nur für große Briefsendungen, also Großbriefe, Maxibriefe, Büchersendungen und Warensendungen möglich.
Was kostet DHL Warensendung?
Bücher- und Warensendung im Detail
Produkt | Preis | |
---|---|---|
Bücher- und Warensendung 500 | Marke kaufen * | 1,90 € |
Bücher- und Warensendung 1000 | Marke kaufen * | 2,20 € |
Wie darf ich eine Büwa verpacken?
Eine Warensendung darf fortan verschlossen werden, sie muss mit dem Kürzel „BÜWA“ gekennzeichnet sein und darf nicht höher als 50 mm sein. Mit Warensendung-Verpackungen von Onlinepack, sind Sie weiterhin auf der sicheren Seite.