Kann man eine Zahnbrücke durch Implantate ersetzen?
Die implantatgetragene Brücke ist vor allem für Patienten geeignet, denen mehrere Zähne fehlen und die und keine herausnehmbare Prothese tragen möchten. Diese Versorgung bietet Patienten zur Zeit die einzige Möglichkeit, mehrere Zähne mit festsitzendem Zahnersatz zu ersetzen.
Kann man an einem Implantat eine Brücke befestigen?
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingepflanzt werden, um verloren gegangene Zähne zu ersetzen. Sie tragen Einzelkronen oder Brücken und sie können herausnehmbaren Zahnersatz (Teil- oder Totalprothesen) wieder sicher verankern oder durch komplett festsitzende Zähne ersetzen.
Was ist besser Brücke oder Implantat?
Bei den Vorderzähnen kann eine Zahnbrücke durchaus die bessere Lösung sein. Dass allerdings im Normalfall der Brücke gesunde Zahnsubstanz geopfert werden muss, spricht grundsätzlich für das Implantat. Bei den Backenzähnen hingegen bietet sich zumeist ein Implantat an.
Wie wird eine Brücke auf Implantaten befestigt?
Zur Verankerung von Kronen und Brücken auf Implantaten, welche durch den Patient nicht entfernbar sind (sog. festsitzend), gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Verschrauben oder Zementieren.
Was kostet eine Brücke auf 2 Implantaten?
Pro Implantat-Glied einer Zahnbrücke kommen inklusive Setzen und Freilegung des Implantats Zahnarztkosten von 1.000 € – 3.500 € auf den Patienten zu. Die Brückenzwischenglieder schlagen abhängig vom Material mit ca. 400 € bis 900 € zu Buche.
Wann lohnt sich ein Zahnimplantat?
Zahnimplantate können bei älteren Menschen im Alter von 85 oder 90 Jahren genauso wirksam sein und mit einer ähnlichen Erfolgsquote heilen wie bei jüngeren Patienten. Daher empfehlen Zahnärzte in der Regel auch bei älteren Patienten ein Zahnimplantat anstelle von Prothesen.
Was kostet eine Brücke auf Implantaten?
Ein Zahnimplantat schlägt je nach Material mit 1.400 bis 2