FAQ

Kann man eine Zahnluecke lassen?

Kann man eine Zahnlücke lassen?

Um fehlende Zähne zu ersetzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Die Zahnlücke kann mit einer Brücke geschlossen werden, die an zwei Pfeilerzähnen befestigt wird und so für den notwendigen Gegendruck beim Kauen sorgt. Eine Prothese mit Teleskopkronen oder Implantaten als Prothesenbasis schließt die Lücke ebenfalls.

Wie kann man eine Zahnlücke entfernen?

Bei einer Zahnlücke nach Zahnverlust gibt es eigentlich nur eine ideale Lösung für den Lückenschluss: das Zahnimplantat. Die künstliche Zahnwurzel ersetzt den fehlenden Zahn im Kieferknochen und wird anschließend mit einer Krone verbunden.

Haben alle Babys eine Zahnlücke?

Viele Eltern kommen zu uns mit der Frage, ob und wann die Zahnlücken im Milchgebiss ihrer Kinder verschwinden und ob die bleibenden Zähne auch lückig stehen werden. An dieser Stelle gleich vorweg: Lücken und schiefe Zähne sind bei Kindern ganz normal. Es muss zeitweise sogar so sein.

Wann muss ein Lippenbändchen durchtrennt werden?

Wenn sich bei einer gründlichen zahnärztlichen bzw. kieferorthopädischen Untersuchung bestätigt, dass das Frenulum für die Lücke verantwortlich ist, muss das Lippenband chirurgisch durchtrennt oder ganz entfernt werden.

Warum muss das Lippenbändchen durchtrennt werden?

Das Wichtigste in Kürze: Bei einem unregelmäßigem Zahnfleischverlauf oder „langen Zahnhälsen“ (zurückgehendes Zahnfleisch) kann Gewebe aus der Mundhöhle transplantiert werden. Auch ein Zuviel an Zahnfleisch kann korrigiert werden. Wenn ein dickes Lippenbändchen zu einer Zahnlücke führt, kann es durchtrennt werden.

Wie viel kostet Zahnfleisch?

Kosten und Zuschüsse der Krankenkasse

Behandlung Preise
Zahnfleischrezession ab 300,00 €
Entfernung von überschüssigem Zahnfleisch ab 350,00 €
Begradigung von ungleichem Zahnfleisch ab 400,00 €

Was kann man gegen zu viel Zahnfleisch machen?

Bei zu viel Zahnfleisch wird das überschüssige Zahnfleisch modellierend abgetragen (Gingivektomie), z.B. mit einem Laser. Wenn die Schneidezähne relativ zu klein sind kann man durch eine optische Vergrößerung der Zahnfläche das Gummy Smile deutlich abschwächen. Hier kommen Veneers oder Kronen zur Anwendung, ggf.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben