Kann man einen LCD-Fernseher liegend transportieren?
So transportierst du jedes TV-Gerät richtig Eine Grundregel solltest du dir auf jeden Fall merken: Ein Plasma-Fernseher sollte beim Transport immer stehen, während du LCD- und LED-Fernseher auch liegend transportieren kannst, wenn es nicht anders geht.
Wie transportiert man einen Flachbildschirm?
Egal, ob LED, LCD oder Plasma: Fernsehbildschirme sind sehr empfindlich und sollten am besten stehend transportiert werden. Das gilt vor allem für Plasma-Fernseher. Die dünne Glasscheibe der Geräte kann bereits bei kleinen Erschütterungen während der Fahrt kaputtgehen.
Wie transportiert man einen 65 Zoll Fernseher?
Jetzt wird es ganz ganz wichtig: Egal ob Sie den Fernseher im Auto oder Transporter befördern, sollten Sie ihn auf jeden Fall hochkant – also stehend – lagern. Denn egal ob Plasma, OLED oder LCD-Fernseher: Liegend kann der Bildschirm leicht beschädigt werden.
Kann man Fernseher liegend lagern?
Je größer und flacher Fernseher sind, um so weniger vertragen sie liegenden Transport. Dann kann schon eine kräftige Bodenwelle während des Transports mit dem Auto den Bildschirm brechen lassen.
Wie lange TV stehen lassen nach Transport?
Fernseher transportieren – so funktioniert’s Wurde das TV-Gerät durch die Kälte transportiert, kann sich in der warmen Wohnung im Gerät Feuchtigkeit niederschlagen und einen Defekt an der Elektronik zur Folge haben. Geben Sie dem Fernseher besser ein paar Stunden Zeit, sich zu akklimatisieren.
Warum Plasma TV nicht liegend transportieren?
Denn die Glasscheibe des Plasma-TV ist so dünn, dass sie beim Liegendtransport schnell brechen kann. Sollte der Karton nicht hochkant in Ihren Kofferraum passen, lassen Sie sich das TV-Gerät liefern. Auch LCD-Fernseher sollten am besten nie liegen.
Kann man einen 65 Zoll Fernseher alleine tragen?
Wenn der Karton samt Inhalt ein eher kleines Format (bis 29 Zoll / 73 cm Bildschirmdiagonale) hat, können Sie den Fernseher alleine tragen. Größerer Geräte wie beispielsweise einen 55-Zoll-Fernseher sollten Sie jedoch nie alleine tragen.
Kann man einen Fernseher im Keller lagern?
Wenn der Keller feucht ist, kann die Elektronik leiden. Bei einem trockenen Keller mit nicht zu starken Temperaturschwankungen im Sommer/Winter sollte es aber völlig ok sein.
Welche Temperatur hält ein Fernseher aus?
Als maximale Lagertemperatur geben Alden und Camos eine Temperatur von plus 60 Grad Celsius an. In Betrieb genommen werden sollten LCD-Bildschirme allerdings nur bei einer Umgebungstemperatur zwischen null und plus 50 Grad.
Wie lange muss sich ein Fernseher akklimatisieren?
Alle Elektrogerätehersteller empfehlen deshalb eine gewisse Zeit zur Akklimatisierung auf Raumtemperatur von ca. 1-2 Stunden – je nach Extreme der Außentemperatur. So kann die etwaig entstandene Feuchtigkeit verdunsten.
Was ist ein Plasma Fernseher?
Ein Plasmabildschirm (englisch PDP für Plasma Display Panel) ist ein Farb-Flachbildschirm, der das verschiedenfarbige Licht mit Hilfe von Leuchtstoffen erzeugt, die durch das von Gasentladungen erzeugte Plasma angeregt werden.