Kann man einen Teppich in die Reinigung bringen?
Baumwolle, Wolle sowie Synthetikstoffe (z.B. Polyester) sind am unkompliziertesten zu reinigen. Du kannst kleine Teppiche aus diesen Materialien von Hand oder bei 30 °C im Feinwaschprogramm deiner Waschmaschine waschen. Sisal, Kokosfaser, Bast und andere Pflanzenfasern dürfen niemals feucht oder nass gewaschen werden.
Wer reinigt Orientteppiche?
Nain Trading – Experte für die professionelle Reinigung von hochwertigen Orientteppichen.
Was steckt dahinter bei der Reinigung ihrer Teppiche?
Wenn es darum geht, Ihre Teppiche zu reinigen, steckt viel mehr dahinter als nur ein normaler Staubsauger, oder ein Sprühsauger aus dem Baumarkt, Wäscherei. Sie benötigen die richtige Ausrüstung, Reinigungsmittel sowie Personen, die gut ausgebildet sind, die verstehen, welche Art von Flecken oder Schmutz welche Art von Reinigung benötigt.
Was macht ein Teppich besonders anfällig?
Schon das macht einen sehr großen Unterschied, wenn es um Aussehen, Haltbarkeit und Eigenschaften des Teppichs geht – und natürlich auch für die Reinigung spielt das eine Rolle. Manche Teppiche sind auch besonders anfällig für Schädlingsbefall – sie sollten deshalb im Zuge der Reinigung immer entsprechend behandelt (eulanisiert) werden.
Was sind die Preise für eine Teppichreinigung?
Die Preise für eine Teppichreinigung beginnen bei 15€ pro qm Das betrifft allerdings nur die eigentliche Reinigung. Schutzbehandlungen wie Imprägnieren, Eulanisieren oder Appretieren können – je nach Teppichart – dann noch einmal 15 EUR pro m² bis 30 EUR pro m² zusätzlich kosten.
Wie kann der Fachmann einen Teppich bestimmen?
Der Fachmann kann einen Teppich gut bestimmen und weiß auch, wie er fachgerecht gereinigt werden muss. In den meisten Fällen ist das eine sehr schonende und sorgfältige Handwäsche, an die sich dann meist noch notwendige Pflegebehandlungen anschließen.