FAQ

Kann man externe Festplatte an Notebook Air M1 anschliessen?

Kann man externe Festplatte an Notebook Air M1 anschliessen?

Vergrößern Das Macbook Air mit M1-Chip lässt sich nicht von einem externen USB-C-Laufwerk starten, auf dem Big Sur neu installiert wurde. Dazu benötigt man ein Thunderbolt-3-Laufwerk, ein Adpater für USB 2 oder USB 3 reicht nicht aus.

Wie öffne ich eine externe Festplatte am Mac?

Schließen Sie Ihre externe Festplatte per USB-Kabel an Ihren Mac an: Normalerweise sollte die Festplatte im Finder unter „Geräte“ angezeigt werden. Klicken Sie dort auf Ihre Festplatte. Wird dort nichts angezeigt, öffnen Sie das „Festplattendienstsprogramm“ über den „Finder“ unter „Programme“.

Was ist eine externe Festplatte für meinen Mac?

Die G-Drive Slim ist eine schnelle externe Festplatte für Ihren Mac. Die Festplatte besitzt im Vergleich zu anderen externen Festplatten mit USB 3.0 äußerst hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Außerdem ist sie tragbar und bietet ausreichend Speicherplatz.

Ist es sinnvoll eine externe Festplatte für Apple zuzulegen?

Da Produkte von Apple in der Regel einen hohen Anschaffungspreis bedeuten, ist es meist sinnvoller, sich lediglich eine externe Festplatte für Apple-Produkte zuzulegen.

Kann man die Festplatte unter Windows und Mac verwenden?

Festplatte unter Windows und Mac nutzen. An bestimmte Namenskonventionen wie Groß- oder Kleinschreibung müssen Sie sich nur bei Wahl des Formats „MS-DOS“ halten. Benutzen Sie die Festplatte nur am Mac, ist die vorgegebene Einstellung „Mac OS Extended (journaled)“, Apples Name für HFS Plus, die beste Wahl.

Kann man die verschlüsselte Festplatte nur an Macs verwenden?

Nutzen kann man die verschlüsselte Festplatte nur an Macs, für den verschlüsselten Datentausch zwischen Mac und PC gibt es Tools von Drittherstellern wie Sandisk Secure Assist . Vergrößern Klicken Sie auf das Medium und wählen Sie im Kontextmenü „verschlüsseln“.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben