Kann man FitPoints in SmartPoints umwandeln?
Einen Teil der FitPoints kannst du übrigens in SmartPoints umtauschen – unsere App hilft dir dabei. Das lohnt sich gleich doppelt: du bleibst fit, weil du etwas für deinen Körper tust … gleichzeitig sammelst du ein paar Extrapunkte für besondere Anlässe! So einfach geht Alltag!
Was bedeuten Fit Points bei WW?
Was SmartPoints® für Lebensmittel sind, das sind FitPoints® für Aktivitäten! FitPoints® berücksichtigen deine Größe, dein Gewicht, Alter und Geschlecht sowie die Aktivitäten und ihre Dauer und berechnet daraus deinen individuellen FitPoints® Wert für alle Aktivitäten, die du verfolgst.
Wie berechnet man die FlexPoints?
Die Formel für FlexPoints lautet Fett*0,11 + Kalorien*0,0165= Punkte. Die Angaben beziehen sich dabei jeweils auf eine Menge von 100 Gramm. Das Fett wird in Gramm angegeben, die Kalorien in der Einheit kcal.
Wie viele Punkte haben Weight Watchers für einen Points-Wert?
Hierfür hat Weight Watchers einen einfachen Test vorgesehen, womit sich jeder seinen individuellen POINTS-Wert berechnen kann: Geschlecht Männlich 15 Punkte Weiblich 7 Punkte Alter 18-20 Jahre 5 Punkte 21-35 Jahre 4 Punkte 36-50 Jahre 3 Punkte 51-65 Jahre 2 Punkte über 65 Jahre 1 Punkt
Wie viele Punkte erhalten Kartoffeln im Weight Watchers?
Kartoffeln erhalten 2 Punkte pro 100g. Weight Watchers Punkte für Milchprodukte (SmartPoints) Milchprodukte sind eine weitere wichtige Lebensmittelgruppe im Weight Watchers Programm. 250ml fettarme Milch (1%) hat 4 Punkte und 250ml Vollmilch 7 Punkte.
Welche Lebensmittel haben die Punkte im Weight Watchers Programm?
Milchprodukte sind eine weitere wichtige Lebensmittelgruppe im Weight Watchers Programm. 250ml fettarme Milch (1%) hat 4 Punkte und 250ml Vollmilch 7 Punkte. 250g griechischer Joghurt haben 3 Punkte und 250g normaler, fettarmer Joghurt haben 5 Punkte.
Wie viele Punkte haben männliche Punkte?
Geschlecht Männlich 15 Punkte Weiblich 7 Punkte Alter 18-20 Jahre 5 Punkte 21-35 Jahre 4 Punkte 36-50 Jahre 3 Punkte 51-65 Jahre 2 Punkte über 65 Jahre 1 Punkt Gewicht Nehmen Sie Ihr Gewicht und notieren Sie davon den Zehner, z. B. Gewicht von 84 kg, Ihre Wertung liegt bei 8 Punkten oder 103 kg = 10 usw.